Hightech am Ende

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
DE3FCQQ4BEE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Stefan Laser folgt den Spuren des Werts von Elektroschrott. Mithilfe ethnographischer Studien bespricht er ein umkämpftes Gesetz in Indien, verfolgt als Mitarbeiter eines deutschen Recycling-Weltmarktführers das Schreddern und Schmelzen alter Elektronikgeräte und untersucht eine Google-Innovation zur Neugestaltung von Smartphones. Im Zentrum des Buchs steht die aufwendige, kontroverse Entstehung neuer Werte. Der Autor identifiziert das Hightech-Recycling als dominante politische und ökonomische Kraft im Umgang mit Elektroschrott eine einseitige Strategie, die andere verdrängt und nicht zur nachhaltigen Vermeidung von Müll beiträgt.


Autorentext

Dr. Stefan Laser ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum.


Inhalt
Ein Neudenken von Werttheorien durch und mit Abfall.- Eine Besprechung von politischen Aushandlungen um Nachhaltigkeit am Beispiel von Indien.- Eine Analyse der Stoffströme eines deutschen Recyclingbetriebs und der Inwertsetzung von Elektroschrott.- Eine Untersuchung einer gescheiterten Google-Innovation und ihrer Verhandlung im digitalen Raum.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658302948
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Größe H210mm x B148mm x T25mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658302948
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-30294-8
    • Veröffentlichung 16.05.2020
    • Titel Hightech am Ende
    • Autor Stefan Laser
    • Untertitel Über das globale Recycling von Elektroschrott und die Entstehung neuer Werte
    • Gewicht 595g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 445
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470