Hilchenbach
Details
Dieser Bildband dokumentiert die Geschichte Hilchenbachs und seiner Ortsteile von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1970er-Jahre. Anhand von knapp 200 lebendigen Fotografien zeigt er nicht nur die bauliche Entwicklung, sondern vor allem den Alltag der Hilchenbacher bei der Arbeit oder in der Freizeit. Es werden Erinnerungen geweckt und der Leser wird eingeladen, die sympathische Stadt neu zu entdecken.
Autorentext
Der Hilchenbacher Geschichtsverein e.V. wurde in einer Gründungsversammlung am 15.08.1980 aus der Taufe gehoben. Er führt das frühere Stadtsiegel von Hilchenbach. Dem Namen nach ist er der erste als solcher gegründete Verein im Siegerland. Dem Wortlaut seiner Satzung nach hat sich der Verein vor allen Dingen zur Aufgabe gemacht, durch Vorträge, Führungen, Studienfahrten und Veröffentlichungen Kenntnisse und Forschung über Heimatgeschichte der Stadt Hilchenbach und ihrer Umgebung zu vermitteln und darüber hinaus geschichtliches Bewusstsein zu fördern und zu pflegen. Er hat sich in dieser Aufgabe zur bürgerschaftlichen Begleitung des Stadtmuseums und -archivs verpflichtet und veröffentlicht die jährliche Buchausgabe "Beiträge zur Stadtgeschichte Hilchenbachs".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897028258
- Auflage 2. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H235mm x B165mm
- Jahr 2018
- EAN 9783897028258
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89702-825-8
- Veröffentlichung 19.01.2018
- Titel Hilchenbach
- Autor Hilchenbacher Geschichtsverein
- Untertitel Archivbilder
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Entdecken