Hilfe zur Bewältigung der schulischen Erzieherausbildung

CHF 37.45
Auf Lager
SKU
76LO4EVOTFM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Auf dem Weg zum staatlich anerkannten Erzieher kann es vorkommen, dass man den ein oder anderen Stolperstein aus dem Weg räumen muss. Nicht nur im praktischen Kindergartenalltag, sondern auch auf dem schulischen Bildungsweg kommt es vor, dass man theoretische Grundlagen, welche man für die Ausbildung als Erzieher braucht, schriftlich darlegen muss. Dies ist oft nicht einfach und kann ohne fremde Hilfe nur schwer bewältigt werden. Dieser Grundgedanke war uns ein Anliegen, diese Lernhilfe zu schaffen. Sie soll lediglich Impulse und Tips geben, um die von der Schule angeforderten Ausarbeitungen besser bewerkstelligen zu können. Die Beispielausarbeitungen in diesem Lehrbuch sind von uns individuell, ganzheitlich und kindbezogen geschrieben und von studierten Sozialpädagogen positiv bewertet worden. Es hat uns Freude bereitet, unser angesammeltes Wissen theoretisch wie auch praktisch zusammen zu fassen, um es mit Ihnen teilen zu können. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem Lehrbuch helfen können und wünschen für Ihre Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/in alles Gute und viel Erfolg.

Autorentext

Manuel Wieser: Geboren am 07.01.1987 in Radolfzell (BW) Ausbildung am Marianum in Hegne 2011-2013Michael Hartmann: Geboren am 05.06.1990 in Emmendingen (BW) Ausbildung am Marianum in Hegne 2011-2013Beide Bachelor: Management von Erziehungs- und Bildungseinrichtungen, Freiburg, Beginn 2013

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783841760074
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783841760074
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8417-6007-4
    • Veröffentlichung 25.06.2013
    • Titel Hilfe zur Bewältigung der schulischen Erzieherausbildung
    • Autor Manuel Wieser , Michael Hartmann
    • Untertitel Bildungsangebote und Ausarbeitungen
    • Gewicht 262g
    • Herausgeber Lehrbuchverlag
    • Anzahl Seiten 164
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470