Hilfen für Angehörige psychisch Kranker
Details
Familienangehörige psychisch Kranker sind immer mit-betroffen und mit-belastet. Zugleich wissen wir aus der Forschung, dass die Angehörigen meist die wichtigste Unterstützungsressource des Erkrankten darstellen. Daher werden heute in klinisch-stationären und ambulanten Settings vielfältige Hilfen für Angehörige angeboten. Im komplementären Bereich, insbesondere im Rahmen des Betreuten Wohnens, ist professionelle Angehörigenarbeit dagegen noch sehr selten. Dies rechtfertigt eine gesonderte Betrachtung und wissenschaftliche Analyse. In diesem Buch werden die Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie vorgestellt, in der exploriert wurde, welche Unterstützungsangebote und -bedarfe bei Familienangehörigen bestehen, deren psychisch kranke(r) Sohn / Tochter, Partner etc. im ambulant Betreuten Wohnen betreut wird. Auf der Grundlage dieser Untersuchungsergebnisse skizziert der Autor Thomas Staschik abschließend Vorschläge für die Konzeption entsprechender Hilfeangebote sowie sechs verschiedene Finanzierungsmodelle.
Autorentext
Geboren 1983 in Aachen, Diplom-Sozialpädagoge, Diplom-Sozialarbeiter: Studium der Sozialen Arbeit an der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen in Aachen. Langjährige Erfahrung im ambulant Betreuten Wohnen und in der psychosozialen Betreuung von Menschen mit seelischer sowie geistiger Behinderung und Suchtmittelabhängigen.
Klappentext
Familienangehörige psychisch Kranker sind immer mit-betroffen und mit-belastet. Zugleich wissen wir aus der Forschung, dass die Angehörigen meist die wichtigste Unterstützungsressource des Erkrankten darstellen. Daher werden heute in klinisch-stationären und ambulanten Settings vielfältige Hilfen für Angehörige angeboten. Im komplementären Bereich, insbesondere im Rahmen des Betreuten Wohnens, ist professionelle Angehörigenarbeit dagegen noch sehr selten. Dies rechtfertigt eine gesonderte Betrachtung und wissenschaftliche Analyse. In diesem Buch werden die Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie vorgestellt, in der exploriert wurde, welche Unterstützungsangebote und -bedarfe bei Familienangehörigen bestehen, deren psychisch kranke(r) Sohn / Tochter, Partner etc. im ambulant Betreuten Wohnen betreut wird. Auf der Grundlage dieser Untersuchungsergebnisse skizziert der Autor Thomas Staschik abschließend Vorschläge für die Konzeption entsprechender Hilfeangebote sowie sechs verschiedene Finanzierungsmodelle.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639031492
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Anzahl Seiten 96
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639031492
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-03149-2
- Titel Hilfen für Angehörige psychisch Kranker
- Autor Thomas Staschik
- Untertitel Bestandsaufnahme in der Region Düren sowie Vorschlägefür die Schaffung neuer Unterstützungsangebote
- Gewicht 159g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.