Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hindernisse bei der Erstellung von Drehbüchern für Radioproduktionen in Nigeria
Details
Dieses Buch befasst sich mit den Hindernissen bei der Erstellung von Drehbüchern für Radioproduktionen im nigerianischen Kontext, wobei die Aussichten und Herausforderungen der gegenwärtigen nigerianischen Radioproduktionserfahrungen berücksichtigt werden. Das Buch geht von der Prämisse aus, dass das Drehbuch ein grundlegender Leitfaden für praktisch alle Radioproduktionen ist. Das Drehbuch bestimmt den Erfolg, den Misserfolg und die Art des zu produzierenden Programms. Die nigerianischen Drehbuchautoren sind bis zu einem gewissen Grad noch nicht mit den neuesten Mechanismen des Drehbuchschreibens für die Radiokomponente der Medienkunst vertraut, verglichen mit den Erfahrungen der westlichen Radioproduktion (BBC und CNN). Beim Verfassen von Drehbüchern für das Radio müssen bestimmte grundlegende Faktoren berücksichtigt werden, um die Faszination der Leser und des Radiopublikums zu wecken und zu erhalten.
Autorentext
Dr. Columba Apeh, B.A., M.A., PhD (Theater- und Medienwissenschaft), etabliert sich schnell als bemerkenswerter Autor auf dem Gebiet der Theater-, Film- und Karnevalswissenschaft. Seit 2005 ist er Dozent am Fachbereich für Theater-, Film- und Karnevalswissenschaften der Universität Calabar für Theatertechnik und Performance-Ästhetik (Theorie und Praxis).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204622781
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204622781
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-62278-1
- Veröffentlichung 11.04.2022
- Titel Hindernisse bei der Erstellung von Drehbüchern für Radioproduktionen in Nigeria
- Autor Columba Apeh
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen