Hingabe

CHF 20.30
Auf Lager
SKU
L6EQ0IK6B71
Stock 9 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Im Internetzeitalter scheinen wir in einer postpassionierten Gesellschaft zu leben. Statt in das Klagen darüber einzustimmen, empfiehlt Martin Scherer ein wirksames Gegenmittel: Hingabe.

Immer wieder hören wir heute, dass Leidenschaft, Eros und Intimität im Verschwinden begriffen seien und wir in völlig entromantisierten Zeiten lebten. Der Wunsch nach unverbindlichem Matching habe die Suche nach dem Glück im und mit dem Anderen verdrängt. Martin Scherer lässt sich von solchen Befunden nicht beeindrucken. Stattdessen sucht er nach einem Gegengewicht zur Beliebigkeit unseres spätmodernen Zeitgeistes. Ein fast schon in Vergessenheit geratener Begriff, der für pure Anti-Ökonomie steht, soll ihn dabei leiten: Hingabe. Im Zustand der Hingabe verwandelt der Mensch sich in einen Liebhaber, der sich in einem Anderen verliert, um sich zugleich im bedingungslosen Erleben zurückzugewinnen. Auch wenn wir hier meist vor allem an Erotik denken, lässt sich Hingabe als tätige Verschwendung von Aufmerksamkeit, Zeit und Energie auch anderswo finden. Kunst und Wissenschaft etwa, aber auch die Sammelleidenschaft sind Paradebeispiele dafür. Es bedarf nur dieser einen paradoxen Stärke: für etwas schwach werden zu können.

Autorentext
Martin Scherer, 1966 in München geboren, studierte Philosophie, Psychologie und Alte Geschichte. Nach der Promotion arbeitete er im Journalismus, unter anderem als Kulturredakteur. Er ist als Verlagsmanager tätig und hat in München »Impetus«, ein Büro für Beredsamkeit, gegründet. Im zu Klampen Verlag erschienen von ihm »Hingabe. Versuch über Verschwendung« (2021) und »Takt. Über Nähe und Distanz im menschlichen Umgang« (2024).

Zusammenfassung
»Scherer (...) zeigt in seinem zitatreichen Text: Schwung und Bildung sind das perfekte Tanzpaar.« Barbara Weitzel in: Welt am Sonntag, 28. Februar 2021

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783866746367
    • Editor Anne Hamilton
    • Sprache Deutsch
    • Größe H188mm x B118mm x T13mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783866746367
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-86674-636-7
    • Veröffentlichung 31.01.2021
    • Titel Hingabe
    • Autor Martin Scherer
    • Untertitel Versuch über die Verschwendung
    • Gewicht 182g
    • Herausgeber Klampen, Dietrich zu
    • Anzahl Seiten 104
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Essays & Literaturkritiken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.