Hinter den Nachrichtenbildern

CHF 27.90
Auf Lager
SKU
131BU4L09C7
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Nachrichtenbilder prägen unsere Vorstellung der Wirklichkeit doch wie entstehen sie? Dieses Buch nimmt die Stärken und Schwächen des globalen Nachrichtenjournalismus unter die Lupe und geht Fragen nach, die in unserer Informationsgesellschaft von entscheidender Bedeutung sind:

Warum sehen wir aus manchen Regionen dieser Welt immer dieselben Nachrichtenbilder - und aus anderen gar keine? Wie arbeiten die großen Bildnachrichtenagenturen und wie bestimmen sie so die Bilder in Sendungen wie Tagesschau und heute-Nachrichten? Wie wird in den Redaktionen entschieden, welche Bilder gesendet werden und wie wird geprüft, ob diese auch wirklich authentisch sind?

Fragen wie diese beantworten die Autoren vor dem Hintergrund bekannter und weniger bekannter Nachrichtengeschichten. Auf anschauliche und zugleich theoretisch reflektierende Weise vermitteln sie, wie Redaktionen tagtäglich auf Wahrheitssuche gehen und zeigen auf, wie wirtschaftliche und politische Zwänge unser Bild der Welt trüben können.


Autorentext

Mirco Liefke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin. An der Arbeitsstelle Kommunikationspolitik/Medienökonomie forscht und lehrt Liefke zu aktuellen Herausforderungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und untersucht journalistische Praktiken in einer zunehmend digitalen Öffentlichkeit.

Michael Wegener leitet den Bereich Bildmanagement bei ARD Aktuell. Dort werden Videos und Fotos für alle Ausspielwege der Tagesschau recherchiert und Bildmaterial aus den sozialen Netzwerken auf Authentizität geprüft.


Inhalt

Einführung in die Bilderwelt.- Die Erzeuger/Verteiler der Bilder.- Die Bilder der Korrespondent:innen und Reporter:innen.- UGC: NIcht alles, was man sehen kann, ist auch authentisch.- Die redaktionelle Arbeit mit den Bildern.- Die Macht der Bilder.- Glossar.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658434663
    • Auflage 2024
    • Sprache Deutsch
    • Genre Journalistik & Journalismus
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658434663
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-43466-3
    • Veröffentlichung 14.09.2024
    • Titel Hinter den Nachrichtenbildern
    • Autor Mirco Liefke , Michael Wegener
    • Untertitel Warum wir unseren Augen nicht (immer) trauen können
    • Gewicht 326g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 136
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.