Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hinweise zur Landschaftsarchitektur in heißen, trockenen Umgebungen
Details
In trockenen Ländern wie Ägypten, die durch ausgedehnte Trockengebiete und wachsenden Siedlungsdruck auf die Land- und Wasserressourcen gekennzeichnet sind, hat sich der Wüstenbildungsprozess in den letzten Jahrzehnten stark beschleunigt. Die Landschaftsarchitektur in Ägypten braucht eine Vision, um den nationalen und ökologischen Charakter zu bewahren. Nachhaltige Landschaftsgestaltung ist wünschenswert, um zukünftige Siedlungen in der Wüste gedeihen zu lassen. Dieses Buch soll bei der Entwicklung einer Landschaftsgestaltungsstrategie für Außenanlagen in heißen Klimazonen auf der Grundlage von Nachhaltigkeitsprinzipien helfen.
Autorentext
Dr. Ayman Hassaan A. Mahmoud ist Professor für Landschaftsarchitektur am Fachbereich Architektur der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Kairo in Ägypten. Er promovierte 2001 an der Universität Sheffield im Vereinigten Königreich. Zu seinen Forschungsinteressen gehören Landschaftsarchitektur, Umweltplanung, visuelles Design und digitales Design.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208178895
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208178895
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-8-17889-5
- Veröffentlichung 12.10.2024
- Titel Hinweise zur Landschaftsarchitektur in heißen, trockenen Umgebungen
- Autor Ayman Hassaan A. Mahmoud
- Untertitel Der Fall der gyptischen Wstenumgebungen
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Architektur