Hiob
Details
Hiob ist die ergreifende Geschichte eines gläubigen Juden, der an seinen Schicksalsschlägen zu verzweifeln droht. Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Joseph Roths bedeutenden Roman, sondern auch einen Kommentar, der alle für sein Verständnis erforderlichen Informationen enthält: die Entstehungsgeschichte, die Wirkungsgeschichte, einen Überblick über die verschiedenen Deutungsansätze, Literaturhinweise sowie ausführliche Wort- und Sacherläuterungen.
Autorentext
Joseph Roth, geb. 1894 in Galizien als Sohn jüdischer Eltern, studierte Literaturwissenschaften in Wien und Lemberg. Teilnahme am Ersten Weltkrieg. Ab 1918 Journalist in Wien, dann Berlin, 1923-32 Korrespondent der Frankfurter Zeitung. 1933 Emigration nach Frankreich. Er starb 1939 im Alter von nur 45 Jahren in Paris.
Klappentext
Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518189122
- Editor Heribert Kuhn
- kommentiert von Heribert Kuhn
- Sprache Deutsch
- Auflage Originalausgabe
- Features Kommentierte Ausgabe
- Größe H178mm x B115mm x T16mm
- Jahr 2011
- EAN 9783518189122
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-18912-2
- Veröffentlichung 30.04.2013
- Titel Hiob
- Autor Joseph Roth
- Untertitel Roman eines einfachen Mannes
- Gewicht 180g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 268
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sekundärliteratur & Lektürehilfen