Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
HIPPY, Opstapje, Buchstart
Details
Angesichts der weltweiten Migrationsbewegungen steigt die Anzahl der Kinder, die in einer mehrsprachigen und bikulturellen Situation aufwachsen. Im Fokus des vorliegenden Buches stehen die drei bundesweit bekannten Förderprogramme HIPPY (Home Instraction for Parents of Preschool Youngsters), Opstapje - Schritt für Schritt und Buchstart "Gedichte für Wichte", die sich an Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren richten. Aufgrund ihres Charakters, ihres Aufbaus und der grundgelegten Konzeptionen erreichen diese Programme überwiegend Familien mit Migrationshintergrund, in denen die Kinder zwei- oder mehrsprachig aufwachsen. Die Programme werden unter dem Aspekt der Zwei- oder Mehrsprachigkeit analysiert und miteinander verglichen. Darüber hinaus werden der bilinguale Spracherwerb definiert und einige wichtige Aspekte der Mehrsprachigkeit erläutert. Außerdem wird untersucht, welche fördernde und hemmende Einflüsse auf die Entwicklung der Zweisprachigkeit vorhanden sind und welche Rolle dabei Eltern spielen.
Autorentext
Tetyana Izyumska, B.A. Kindheitspädagogin, Studium Bildung und Erziehung in der Kindheit , HAW Hamburg; Dipl. Grundschullehrerin, Staatliche Pädagogische Universität Charkiw, die Ukraine.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639634259
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639634259
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-63425-9
- Veröffentlichung 03.06.2014
- Titel HIPPY, Opstapje, Buchstart
- Autor Tetyana Izyumska
- Untertitel Der Vergleich der Sprachfrderprogramme unter dem Aspekt des Mehrspracherwerbs von Kindern von 0 bis 6 Jahren
- Gewicht 113g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 64
- Genre Soziologische Theorien