Hirnstrukturelle und neuropsychologische Folgen der Epilepsiechirurgie

CHF 62.35
Auf Lager
SKU
BNATI79C1BG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Pharmakoresistenten Epilepsiepatienten kann unter bestimmten Voraussetzungen durch eine epilepsiechirurgische Behandlung zu Anfallsfreiheit verholfen werden. Um kognitive Verluste dabei möglichst gering zu halten, sollte sich die Operation auf Gewebe beschränken, das funktional nicht mehr eingebunden ist. Daher sollte die Operation möglichst selektiv, jedoch hinreichend sein, um zu Anfallsfreiheit zu führen. Dies trifft auf die Operationsmethode der selektiven Amygdalohippokampektomie zu, bei der nur die mesialen Strukturen entfernt werden. Ob die Operation zu hirnstrukturellen Veränderungen außerhalb des Resektionsgebietes führt und wie postoperative strukturelle mit neuropsychologischen Veränderungen zusammenhängen, untersucht die vorliegende Studie. Die Daten neurochirurgisch behandelter Epilepsiepatienten werden mit Hilfe der voxel-basierten Morphometrie ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Operation Strukturänderungen von Arealen des gesamten Gehirns zur Folge hat. Damit verbunden sind neuropsychologische Funktionsänderungen, die auf das Eingreifen in ein komplexes Netzwerk aus Hirnstrukturen und deren kognitive Funktionen zurückzuführen sind.

Autorentext

Dr. phil. Sandra Röske, Diplom-Psychologin: Jahrgang 1977;1999-2004 Psychologiestudium an der Justus-Liebig-UniversitätGiessen; Promotion im Jahr 2009; seit 2004 Tätigkeiten im Bereichder Hirnforschung mit dem Schwerpunkt Kognition und Bildgebung ander Universitätsklinik Bonn.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838108179
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838108179
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-0817-9
    • Veröffentlichung 07.09.2015
    • Titel Hirnstrukturelle und neuropsychologische Folgen der Epilepsiechirurgie
    • Autor Sandra Röske
    • Untertitel Extratemporale Vernderungen der Hirnstruktur nach der operativen Behandlung der mesialen Temporallappenepilepsie und ihre kognitiven Korrelate
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 100

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470