Hirtengrundrente

CHF 85.50
Auf Lager
SKU
OVMI8R9NHG4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das Thema Grund und Boden ist Gegenstand einer umfangreichen wissenschaftlichen Produktion. In Afrika stand die Bodenfrage immer im Mittelpunkt der wichtigsten Entwicklungsprobleme, sowohl in ländlichen als auch in städtischen Gebieten. In der Disziplin Geographie wurden zahlreiche Studien zum ländlichen Boden, insbesondere zum landwirtschaftlichen und pastoralen Boden, und zum städtischen Boden durchgeführt. Allerdings haben sich nur wenige Geografen mit der Untersuchung der Bodenrente befasst. Die meisten diesbezüglichen Studien stammen von Ökonomen und Juristen, die sich in ihren Überlegungen auf landwirtschaftliches und städtisches Land konzentrieren. Diese scheinen die pastorale Bodenrente zu vernachlässigen, obwohl sie von unbestreitbarem Interesse ist, insbesondere in den ökologisch fragilen Gebieten Afrikas, wo die Viehzucht auf natürliche Ressourcen angewiesen ist, die einer großen räumlichen und zeitlichen Variabilität unterliegen und auf fragmentierten Flächen verfügbar sind, die unter dem gemeinsamen Einfluss mehrerer natürlicher und anthropogener Faktoren schwinden. Dieses Buch soll eine Debatte über das Konzept (pastorale Bodenrente), seine theoretischen Grundlagen und seine vielfältigen (sozialen, wirtschaftlichen, ökologischen) Auswirkungen anstoßen.

Autorentext

Der Autor dieses Buches ist ausgebildeter Geograph. Er ist Autor mehrerer literarischer Werke und wissenschaftlicher Artikel und versucht, dem Konzept der "pastoralen Bodenrente" einen wissenschaftlichen Inhalt zu geben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208747237
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208747237
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-74723-7
    • Veröffentlichung 17.03.2025
    • Titel Hirtengrundrente
    • Autor Appolinaire Zilhoubé
    • Untertitel Eine Studie anhand eines Rinderzuchtgebietes im hohen Norden Kameruns
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 112

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470