Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Historisch syntaktisches Verbwörterbuch
Details
Dokumentiert wird der Stand der historischen Valenzforschung. Das Buch zielt auf ein Valenzlexikon ab, in dem die Entwicklung deutscher Verben in historischen Kontexten dargestellt ist, und liefert dazu exemplarische Analysen. Erstmals findet eine Auseinandersetzung von Konstruktionsgrammatikern mit der historischen Valenz statt.
Das Buch vereinigt 15 Beiträge zur historischen Valenzforschung. Die Autoren dokumentieren den gegenwärtigen Stand der Forschung und unterstützen zugleich Bestrebungen für ein Wörterbuch, das die Entwicklung der Valenz deutscher Verben im Überblick beschreibt. Dazu wird die grundlegende Korpusfrage diskutiert. Ferner erörtern die Autoren an ausgewählten Beispielen, wie die Verbumgebung im Satz auf den historischen deutschen Sprachstufen festzustellen ist. Neu sind Beiträge, die sich mit dem Verhältnis von historischer Valenz und Konstruktionsgrammatik auseinandersetzen.
Autorentext
Albrecht Greule ist Seniorprofessor für Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Regensburg. Jarmo Korhonen ist Professor emeritus für Germanische Philologie an der Universität Helsinki.
Inhalt
Historisch-deutsche Korpora für die Valenzforschung Valenzforschung Valenzgrammatische Analysen Althochdeutsch Mittelhochdeutsch Frühneuhochdeutsch Valenzwandel Valenzgrammatik Konstruktionsgrammatik Elektronische Aufbereitung eines historisch-syntaktischen Verbwörterbuchs
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Jarmo Korhonen, Albrecht Greule, Jarmo Korhonen
- Titel Historisch syntaktisches Verbwörterbuch
- Veröffentlichung 05.08.2016
- ISBN 978-3-631-67904-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783631679043
- Jahr 2016
- Größe H216mm x B153mm x T23mm
- Untertitel Valenz- und konstruktionsgrammatische Beiträge
- Gewicht 535g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 324
- GTIN 09783631679043