Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Historische Fabrikation in zeitgenössischen literarischen Texten
Details
Im Jahr 2014 konzentrierte sich die Doktorarbeit mit dem Titel "Historical Fabulation in Contemporary Literary Texts" auf die verschiedenen Aspekte der austauschbaren Beziehung zwischen Geschichte und Literatur in der zeitgenössischen metafiktionalen Produktion. Aus soziologischer Perspektive wurden mögliche Themen, Formen und Stile literarischer Texte auf die Geschichte des Landes bezogen, aus dem diese Texte stammen. Die ausgewählten literarischen Beispiele (Fernando Pessoa, António Lobo Antunes, José Cardoso Pires und José Saramago) problematisieren und proben eine Geschichtsschreibung außerhalb der traditionellen Achsen von Ursache und Wirkung und der Reproduktion des klassischen literarischen Realismus. Ihre erzählerische Tessitura präsentiert sich schließlich kaleidoskopartig, indem sie die Identität und ideologische Schichtung ihrer Schriftsteller gerade auf disparate Weise bearbeiten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass eine Literatur, deren thematische Annäherung an die Geschichte auf Grund ihrer Darstellungskrise auf das Reale verzichten kann, denn das Aufkommen narrativer Möglichkeiten bietet neue Aspekte dieser Wirklichkeit, die, mit der Geschichte verbunden, ohne sich von ihr leiten zu lassen, genau diesen Exzess als Mittelpunkt ihrer schriftlichen Produktion nachhallen lässt.
Autorentext
Profesor, periodista y corrector de pruebas, Bernardo Elizeu de Queiroz Monteiro es doctor en literatura, cultura y estudios contemporáneos por la PUC-Rio (un curso de sándwich en la Universidad de Coimbra, Portugal). Su formación también incluye una Maestría en Literatura/Estudios (PUC-Rio) y una licenciatura en Periodismo (FACHA).
Klappentext
Im Jahr 2014 konzentrierte sich die Doktorarbeit mit dem Titel "Historical Fabulation in Contemporary Literary Texts" auf die verschiedenen Aspekte der austauschbaren Beziehung zwischen Geschichte und Literatur in der zeitgenössischen metafiktionalen Produktion. Aus soziologischer Perspektive wurden mögliche Themen, Formen und Stile literarischer Texte auf die Geschichte des Landes bezogen, aus dem diese Texte stammen. Die ausgewählten literarischen Beispiele (Fernando Pessoa, António Lobo Antunes, José Cardoso Pires und José Saramago) problematisieren und proben eine Geschichtsschreibung außerhalb der traditionellen Achsen von Ursache und Wirkung und der Reproduktion des klassischen literarischen Realismus. Ihre erzählerische Tessitura präsentiert sich schließlich kaleidoskopartig, indem sie die Identität und ideologische Schichtung ihrer Schriftsteller gerade auf disparate Weise bearbeiten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass eine Literatur, deren thematische Annäherung an die Geschichte auf Grund ihrer Darstellungskrise auf das Reale verzichten kann, denn das Aufkommen narrativer Möglichkeiten bietet neue Aspekte dieser Wirklichkeit, die, mit der Geschichte verbunden, ohne sich von ihr leiten zu lassen, genau diesen Exzess als Mittelpunkt ihrer schriftlichen Produktion nachhallen lässt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200983305
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T16mm
- Jahr 2020
- EAN 9786200983305
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-98330-5
- Veröffentlichung 30.07.2020
- Titel Historische Fabrikation in zeitgenössischen literarischen Texten
- Autor Bernardo Elizeu Monteiro
- Untertitel Voreingenommenheit und Vorschlge des Schreibens von Pessoa, Lobo Antunes, Cardoso Pires und Samarago
- Gewicht 393g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 252
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft