Historische Rezeption

CHF 21.05
Auf Lager
SKU
6PJ40VOIT3P
Stock 2 Verfügbar

Details

Die Bedeutung eines Films wird erst beim Zuschauen realisiert. Wie können wir jedoch wissen, was ein Film um 1900, 1930 oder 1970 für sein Publikum, genauer, was er für individuelle Zuschauer:innen oder für bestimmte Publikumsgruppen bedeutet hat? Mit dem Themenschwerpunkt «Historische Rezeption» stellt Montage AV theoretische Ansätze und konkrete Fallstudien vor. Die Beiträge reichen von Untersuchungen der Publikumsvorlieben in einer einzelnen Stadt über methodische Überlegungen bis hin zu Auseinandersetzungen mit der Pragmatik. Der frühe Tonfilm wird ebenso thematisiert wie Beschwerdebriefe des Westberliner Publikums und Fragen der Wirkung und Rezeption von Propaganda- oder Dokumentarfilmen. Neben den Beiträgen zur historischen Rezeption enthält das Heft zudem zwei Artikel, die das Thema «Filmfarbe» erneut aufgreifen und weiterführen.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783741003837
    • Editor Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medienwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H207mm x B150mm x T20mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783741003837
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7410-0383-7
    • Veröffentlichung 01.01.2022
    • Titel Historische Rezeption
    • Gewicht 331g
    • Herausgeber Schüren Verlag
    • Anzahl Seiten 200

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto