Historisches Argumentieren und epistemologische Überzeugungen

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
PRD8RHS3RJJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Marcel Mierwald untersucht die Effekte von Lernmaterialien in einem Geschichtsprojekt zur Wissenschaftsvermittlung im Schülerlabor. Dabei steht die Frage im Fokus, wie sich die Arbeit mit unterschiedlich wissenschaftsnahen Lernmaterialien auf die schriftlichen Argumentationen und die epistemologischen Überzeugungen von Schüler/-innen auswirkt. In einer Interventionsstudie werden hierfür die Lernmaterialien systematisch variiert: wissenschaftliche Printdokumente vs. nachträglich vertonte Audiodokumente vs. Geschichtslehrbuch. Die Ergebnisse zeigen unterschiedliche Potenziale der Lernmaterialien zur Förderung der historischen Argumentationsfähigkeit und zur Entwicklung von epistemologischen Überzeugungen in der Domäne Geschichte auf.

Autorentext

Marcel Mierwald arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Didaktik der Geschichte der Ruhr-Universität Bochum.


Inhalt
Historisches Lernen in Schülerlaboren.- Historische Argumentation und epistemologische Überzeugungen in der Domäne Geschichte.- Lernmaterial und deren wissenschaftliche Authentizität im Schülerlabor.- Einfluss der Lernmaterialien auf die historische Argumentationsfähigkeit und epistemologische Überzeugungen im Schülerlabor.- Authentizitätswahrnehmung und Wissenszuwachs im Schülerlabor.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658299545
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658299545
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-29954-5
    • Veröffentlichung 06.05.2020
    • Titel Historisches Argumentieren und epistemologische Überzeugungen
    • Autor Marcel Mierwald
    • Untertitel Eine Interventionsstudie zur Wirkung von Lernmaterialien im Schülerlabor
    • Gewicht 476g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 349
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470