Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Historisches Lernen in der Sekundarschule - Pibidianische Methodologien
Details
Ziel dieser Arbeit ist es, die Formen des historischen Lernens vorzustellen, die durch die im Rahmen des Unterprojekts "Pibid History" entwickelten Aktionen in den ersten Klassen der Sekundarstufe am Colégio João XXIII - Irati-PR im Jahr 2015 gefördert wurden. Die Art und Weise, in der dieses historische Lernen hier angegangen wird, nimmt als Hauptachse die Perspektive des deutschen Historikers Jörn Rüsen ein. Ziel der Untersuchung ist es, die Bedeutung der Anwendung diversifizierter Methoden, die Theorie und Praxis verbinden, im Lernprozess als grundlegend für die beste Leistung und das Verständnis der Schüler im Klassenzimmer zu betonen. Die Studie basiert auf der Analyse eines Fragebogens mit 10 Fragen, der den Schülern vorgelegt wurde, wobei drei Themen miteinander verknüpft wurden: Sekundarschulbildung, Geschichtsunterricht und Pibid. Die Antworten zeigen das Konzept des Geschichtsbewusstseins, das in der Ausbildung der Jugendlichen vorhanden ist, wobei die Ausbildung von ihnen als grundlegende Etappe für die Zukunft und als Geschmack an der Geschichte durch die Umsetzung von methodischen Aktivitäten gesehen wird.
Autorentext
Diplômée en histoire de UNICENTRO/I- PR en 2016. Elle a participé au sous-projet PIBID (Programme de bourses d'initiation à l'enseignement institutionnel) entre 2014 et 2015 dans les écoles São Vicente de Paulo et João XXIII/ Irati-PR. Il vit actuellement dans la ville de Rebouças-PR.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203905267
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786203905267
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-90526-7
- Veröffentlichung 22.04.2025
- Titel Historisches Lernen in der Sekundarschule - Pibidianische Methodologien
- Autor Letícia Farias Dos Santos
- Untertitel Schule Joo XXIII - Irati/PR im Jahr 2015
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Geschichts-Lexika