Hitlerjunge Soldat Mönch
Details
In einem nationalsozialistischen Elternhaus mit dem Hakenkreuz und in der Hitlerjugend erzogen, hat Hans-Günther Geibel als Soldat der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg seinen Weg gesucht, konfrontiert mit vielen unmenschlichen Herausforderungen und harten Verwerfungen. In der Nachkriegszeit stellte er sein Leben unter das christliche Kreuz und musste sich jetzt als Frater Coelestin, Lehrer an einer katholischen Ordensschule, gegen autoritäre Pädagogikkonzepte behaupten, um sich und seinen Überzeugungen treu zu bleiben. Sein Leben lässt niemanden unberührt und ermutigt uns alle auf unserem Weg.
Autorentext
Diplom-Ingenieur Klaus-Peter Grünschläger war Internatsschüler und besuchte die "Privatschule" der Kapuziner in Bensheim. Durch seine Freundschaft zu Hans-Günther Geibel (Frater Coelestin) konnten brisante Dokumente erhalten werden. Oberstudienrat Franz Josef Schäfer war Lehrer (Geschichte, Deutsch) an der Geschwister-Scholl-Schule in Bensheim. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte des Kapuzinerklosters Bensheims, Südhessens und des Saarlandes. Dr. Ulrich Zimmerer, selbstständiger Neurologe, Psychiater und Psychoanalytiker, war Internatsschüler im Fidelis-Kolleg und besuchte das Alte Kurfürstliche Gymnasium in Bensheim. Seine Analyse lässt uns tief in die "Schwarze Pädagogik" jener Zeit blicken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783888645624
- Sprache Deutsch
- Genre Zeitgeschichte-Sachbücher (1946 bis 1989)
- Größe H218mm x B149mm x T25mm
- Jahr 2020
- EAN 9783888645624
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-88864-562-4
- Veröffentlichung 29.02.2020
- Titel Hitlerjunge Soldat Mönch
- Autor Klaus-Peter Grünschläger , Franz Josef Schäfer , Ulrich Zimmerer
- Untertitel Ein Leben unter zwei Kreuzen
- Gewicht 453g
- Herausgeber VAS
- Anzahl Seiten 323
- Lesemotiv Auseinandersetzen