Hitlers Vasallen der Deutschen Volkgruppe in Rumänien vor und nach 1945

CHF 80.75
Auf Lager
SKU
4JH0D4EG773
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Neue Forschungen über die Hitlerhörigkeit einiger NS-Funktionäre der deutschen Volksgruppe in Rumänien weisen interessante Parallelen zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit auf, insbesondere zur Diskussion über «Gemeinschaftsdenken» und «Erinnerungskultur». Der Band enthält Porträts ehemaliger hoher NS-Funktionäre (Journalisten, Schriftsteller, Theologen und NS-Amtswalter), die sich vorbehaltlos in den Dienst des NS-Regimes stellten und in einflussreichen Positionen die Kriegspolitik des totalitären Hitlerregimes zum Schaden der wahren Interessen der deutschen Bevölkerung betrieben. Dass sie dann nach der Niederlage 1944/45 ihre Verantwortung leugneten und so taten, als seien sie nur unschuldige Opfer, aber keine Täter gewesen, entstellt die historischen Tatsachen. Viele von ihnen ließen sich nach der Flucht und Vertreibung in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich an die Spitze der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben wählen und verzerrten und dies mit finanzieller Unterstützung aus Bonn das historische Bild von 1932 bis 1944 im deutschen Siedlungsraum von Rumänien.

Autorentext

Der Autor: Johann Böhm, geboren 1929, studierte Geschichte, Rumänistik und Germanistik an der Universität Klausenburg/Siebenbürgen, Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Bochum und Aachen und promovierte zum Dr. phil. an der Universität zu Köln. Er ist Autor mehrerer wissenschaftlicher Arbeiten zu historischen und politischen Themen, für die ihm 2006 die «Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland» verliehen wurde. Seit 1989 gibt er die Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik heraus.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Überblick über die politische Entwicklung der Deutschen in Rumänien von 1920 bis 1944 Hitlers Vasallen vor und nach 1945 Worte und Taten einiger Journalisten, Schriftsteller, NS-Amtswalter und Pfarrer der Deutschen Volksgruppe in Rumänien vor und nach 1945 Anhang: Originaldokumente als Beleg der Darstellungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631557679
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631557679
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-55767-9
    • Veröffentlichung 09.10.2006
    • Titel Hitlers Vasallen der Deutschen Volkgruppe in Rumänien vor und nach 1945
    • Autor Johann Böhm
    • Gewicht 371g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 284
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470