Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
HIV/AIDS X Alter
Details
Der menschliche Alterungsprozess wird als fortschreitende biologische, psychologische und soziale Veränderungen im Laufe des Lebens definiert, Veränderungen, die deutliche Merkmale des Alterns aufweisen, und ältere Menschen können unterschiedliche Haltungen und Verhaltensweisen wählen. Die Studie zielt darauf ab, das Wissen der älteren Menschen über das Vorhandensein von HIV/AIDS im Alter zu ermitteln. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) betrachtet eine Person im Alter von 60 Jahren in Entwicklungsländern wie Brasilien und von 65 Jahren in Industrieländern als alt. Auf diese Weise ist es erwähnenswert, dass die HIV- und AIDS-Epidemie bei Senioren auf nationaler Ebene ein großes Problem für die öffentliche Gesundheit in den letzten zehn Jahren darstellt, da die Zahl der Meldungen über die Übertragung von HIV-Infektionen bei Senioren zunimmt. Diese Ereignisse sind auf die Zunahme der sexuellen Praktiken älterer Menschen zurückzuführen, die durch die Fortschritte in der Medizin und der pharmazeutischen Industrie mit der Entwicklung von sexuellen Stimulanzien verursacht werden.
Autorentext
Education Bachelor's degree in Nursing from the Vale do Salgado Faculty - FVS. 2017.2- Teacher of the technical course of Nursing by FIC Faculdades Integradas do Ceará and Nurse at Clínica Vida Severina. Orós-Ce.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206012269
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206012269
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-01226-9
- Veröffentlichung 21.05.2023
- Titel HIV/AIDS X Alter
- Autor Silvana Vicente Pereira , Raimundo Tavares
- Untertitel Wissen und Know-how der lteren Menschen
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen