Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hjalmar und die Wilde Jagd
Details
Eine packende Geschichte über den Mythos der Wilden Jagd und die Raunächte. Atmosphärisch und liebevoll erzählt.
Eines Abends im Herbst wird das mittelalterliche Dorf Simmershavn in Schonen von feindlichen Kriegern heimgesucht. Auch Hjalmar fällt dem Überfall zum Opfer, doch im Moment höchster Gefahr erscheint im Sturm ein Reiter der Geisterkavalkade der Wilden Jagd und zieht ihn auf sein Pferd. Als Hjalmar erwacht, hat er zunächst sein Gedächtnis verloren. Mit der Zeit lernt er die vermeintlich schrecklichen Geister als Freunde und Unterstützer kennen, die in den Herbststürmen über das Land rasen, um ihrem Anführer, dem Harlekin, beizustehen. Für Hjalmar eröffnet sich eine fantastische Welt aus Legenden und ungezähmter, wilder Natur. Mythisch wie die Reiter sind auch die Geschichten, die sie erzählen, und die Geschichte, die sie selbst umgibt
Autorentext
Matthias Haak studierte Alte Geschichte in Bonn und promovierte 2022 in diesem Fach. Er schrieb und veröffentlichte bereits diverse Kurzgeschichten und Gedichte, Hjalmar und die Wilde Jagd ist seine erste eigenständige Veröffentlichung. Matthias Haak lebt und arbeitet in Bonn.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Matthias Haak
- Titel Hjalmar und die Wilde Jagd
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783758458170
- Größe H190mm x B125mm x T27mm
- Untertitel DE
- Gewicht 456g
- Illustrator Jasmin Kreilmann
- Auflage 4. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Märchen, Sagen & Legenden
- Lesemotiv Eintauchen
- Anzahl Seiten 464
- Herausgeber epubli
- GTIN 09783758458170