Hoch und heilig
Details
Innere Einkehr und eine intensive Verbindung zur Natur erleben auf Pilgerwegen in den Alpen
Pilgerwege und Bittgangwege sind für die Bewohner der Zentral-Alpen ein elementarer Bestandteil ihrer Kultur. Es gibt Wege, die geht man zum Dank, beispielsweise weil ein Kind geboren wurde. Andere sind mystischer, wie die Quelle der Drei Bethen, die Fruchtbarkeit in jeder Hinsicht verspricht. Aber auch um andere besondere Wege und Orte wie entlegene Einsiedeleien, abgelegene Klöster und Kapellen ranken sich Geschichten und Mythen. Für diesen Natur-Bildband haben sich Sandra Freudenberg und Stefan Rosenboom auf geheimnisvolle Routen in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz begeben, um den Menschen, Geschichten, Hintergründen und Wundern nachzugehen, die es dort zu entdecken gilt.
Kurze Touren oder Mehrtageswanderungen zu Kapellen, Klöstern, Kraftplätzen oder Wallfahrtsorten
Die im Buch beschriebenen Touren für alle Jahreszeiten reichen von kurzen Wanderungen mit wenigen Stunden Gehzeit bis hin zu knapp zwei Wochen langen Pilgerwegen. Beleuchtet wird dabei vor allem die Bedeutung des Pilgerns als elementarer und tief verwurzelter Bestandteil der Kultur der Alpen. Jeder vorgestellte Weg hat seinen eigenen Charme, sei es durch seine Geschichte, seine Landschaft oder seine spirituelle Bedeutung. Durch atmosphärische Fotografien und authentische Texte wird die transformative Erfahrung des Wanderns auf langen Strecken greifbar.
Im Buch enthaltene Wege:
- Der Münchner Jakobsweg von München nach Lindau am Bodensee
- Der Innerschweizer Jakobsweg von Einsiedeln nach Flüeli Ranft
- Das Würmtal und seine Kraftorte zwischen Drei-Bethen-Quelle und Druidengräbern
- Der Ammergauer Meditationsweg von der Wieskirche nach Schloß Linderhof
- Die Glocknerwallfahrt von Kals nach Heiligenblut
- Montem sancti Benedicti vom Bad Tölzer Kalvarienberg auf die Benediktenwand
- Prägraten am Großvenediger
- Der Romediusweg von Innsbruck nach Bozen
- Der Säntis in der Schweiz
- Der Wendelstein und Birkenstein
- Der Bayerische Jakobsweg von der Isar an den Inn
Freudenreichkapelle am Spitzingsee
Ein Buch, das uns tief eintauchen lässt in die spirituellen und kulturellen Hintergründe der Pilgerwege in den Alpen.Autorentext
Sandra Freudenberg, Jahrgang 1970, studierte Philosophie und Kunstgeschichte in München und New York. Als Autorin arbeitet sie für die taz.Berlin, die Süddeutsche Zeitung und die NZZ. Die Bergsteigerin ist Gründerin des international erfolgreichen Alpen Film Festivals und des literarischen Events Berg.Salon. Als Kuratorin ist sie für Ausstellungen und Festivals tätig. Sie lebt mit ihrer Familie auf einem Bergbauernhof am Alpenrand. Ihre Leidenschaft gilt der Ergründung alter Wege, gedanklicher und alpiner Natur. Starke Pfade helfen neue Muster zu entdecken. Heute schreibt Sandra Freudenberg Bücher und Artikel zu Natur- und Bergthemen; bei Knesebeck erschien zuletzt In den Bergen lebt die Freiheit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957286376
- Genre Bildbände Schweiz und Europa
- Fotograf Stefan Rosenboom
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 208
- Herausgeber Knesebeck Von Dem GmbH
- Größe H255mm x B205mm x T22mm
- Jahr 2024
- EAN 9783957286376
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-95728-637-6
- Veröffentlichung 18.03.2024
- Titel Hoch und heilig
- Autor Sandra Freudenberg
- Untertitel Pilgern in den Alpen
- Gewicht 1018g
- Sprache Deutsch