Hochauflösende Aeromagnetik mit einem ferngelenkten Luftschiff

CHF 79.20
Auf Lager
SKU
D9SFCEKV8IQ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Die Magnetik gehört zu den am häufigsten eingesetzten Prospektionsverfahren der Angewandten Geophysik. Ziel ist es, aus der räumlichen Vermessung magnetischer Anomalien auf die Lage, Geometrie und physikalischen Parameter der sie verursachenden Störkörper zu schließen. Luftgestützte Messungen erlauben eine sehr effiziente Vermessung großer und unwegsamer Gebiete. In jüngster Zeit wurden eine Reihe von unbemannten Aeromagnetik-Meßsystemen entwickelt, zumeist unter Verwendung von Helikoptern oder Starrflüglern. Die vorliegende Arbeit stellt ein Meßsystem auf Basis eines ferngelenkten Luftschiffes vor. Luftschiffe sind weitestgehend unmagnetisch aufgebaut. Wegen ihrer großen Abmessungen können Sensorik und Störquellen besser räumlich separiert werden. Luftschiffe können zudem langsam und dicht über dem Boden geflogen werden, um ein hohes räumliches Auflösungsvermögen zu erreichen. Als Nachteil erweist sich ihre große Windanfälligkeit und Trägheit. In dieser Arbeit werden die Grundlagen erörtert, die für eine Auslegung eines solchen Meßsystems erforderlich sind. Außerdem werden erste Erfahrungen, wie sie mit einem Prototyp namens "Laputa" gewonnen wurden, vorgestellt.

Autorentext

Jan Grosser, Dr. rer.nat.: Physik-Studium an der TechnischenUniversität Braunschweig mit Schwerpunkt Geophysik. Promotionim Jahr 2008.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838108391
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Geologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838108391
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-0839-1
    • Veröffentlichung 07.09.2015
    • Titel Hochauflösende Aeromagnetik mit einem ferngelenkten Luftschiff
    • Autor Jan Grosser
    • Untertitel Fluggesttzte Messungen fr die geophysikalische Erkundung des Untergrundes
    • Gewicht 209g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 128

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.