Hochbegabung, Begabung und Inklusion

CHF 66.95
Auf Lager
SKU
CBJU5CC2QB8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Hochbegabung wird vielfach als pädagogisches Phänomen betrachtet, weniger als Gegenstand empirischer Bildungsforschung.Vor dem Hintergrund von Schulentwicklungsprozessen in schulischen Netzwerken wird in dieser Studie ein solcher Ansatz gesucht. Als empirisches Fallbeispiel dienen die Kooperationen Hochbegabung fördern in Niedersachsen, die seit 2003 als flächendeckendes, bildungspolitisches Konzept zur bildungsgerechten und durchlässigen Entwicklung von Begabungen eingeführt wurden. Über den Ansatz der Educational-Governance-Forschung wird auf Basis qualitativer Daten gezeigt, welchen Beitrag die Leitidee 'Hochbegabungsförderung' perspektivisch für Inklusion leistet und wie sich in diesem Kontext produktive Schulentwicklung auf den verschiedenen Steuerungsebenen von Schulverwaltung und Schule realisiert.

Autorentext
Bianca Preuß ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie, Prof. Dr. Thomas Brüsemeister, der Justus-Liebig-Universität in Gießen.

Zusammenfassung

Pressestimmen:

"Für den Bereich der Steuerung bietet die Studie reiches empirisches und begriffliches Material." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 2-2013


Inhalt
Der 'Wert' von (Hoch)begabungsförderung.- Leitideen bildungssoziologisch gesehen.- Inklusionstheoretische Annahmen.- Orientierung über neue Steuerungsstrukturen für Bildungssysteme.- Steuerung von Schulentwicklung.- Aktuelle Steuerungspolitik: Netzwerke in Bildungssystemen.- Hochbegabung aus empirischer Sicht.- Der empirische Gegenstand der Governance-Analyse.- Was tun die Akteure, um (Hoch)Begabung zu fördern?.- Schwerpunkte qualitätsvoller 'Steuerung' im Kontext individueller Begabungsförderung und Schulentwicklung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531194851
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 344
    • Größe H243mm x B173mm x T20mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783531194851
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-19485-1
    • Veröffentlichung 30.06.2012
    • Titel Hochbegabung, Begabung und Inklusion
    • Autor Bianca Elke Marie-Luise Preuß
    • Untertitel Schulische Entwicklung im Mehrebenensystem
    • Gewicht 574g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialw.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.