Hochbegabung bei Kindern erkennen und begleiten

CHF 22.65
Auf Lager
SKU
HUEEI24D60B
Stock 3 Verfügbar

Details

Das Thema Hochbegabung ist nach wie vor mit vielen Vorurteilen behaftet und in der Ausbildung pädagogischer Fachkräfte kaum präsent. Das führt zu Fragen und Unsicherheiten, wenn Fachkräfte bei Kita-Kindern eine besondere Begabung vermuten. Genau hier setzt das Sonderheft an. Es vermittelt Grundlagenwissen zu Hochbegabung im Vorschulalter, zeigt, wie sich besondere Begabungen erkennen lassen und dass auch hier das Ziel eine individuelle und entwicklungsadäquate Förderung ist. Die beiden Autorinnen der renommierten Karg-Stiftung vermitteln anschaulich, wie Fachkräfte durch die Gestaltung von Lerngelegenheiten besonders begabte Kinder in der Entfaltung ihrer individuellen Potenziale unterstützen können.


Vorwort

Begabungs- und Begabtenförderung in der Kita


Autorentext
Dr. Nadine Seddig ist Erziehungswissenschaftlerin und promovierte zum Thema Übergang von der Kita in die Schule aus der Perspektive von Kindern. Sie leitet in der Karg-Stiftung das Ressort Kita. Ihre Arbeitsschwerpunkte umfassen Themen rund um die Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte im Bereich der frühen Begabungs- und Begabtenförderung in Kindertageseinrichtungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783451003271
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H290mm x B205mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783451003271
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-451-00327-1
    • Veröffentlichung 18.02.2021
    • Titel Hochbegabung bei Kindern erkennen und begleiten
    • Autor Christine Koop , Nadine Seddig
    • Untertitel kindergarten heute wissen kompakt
    • Gewicht 194g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 56
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto