Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hochentwickelte persistente Bedrohungen und kriminaltechnische Untersuchungen
Details
Dies ist ein sehr engagiertes Buch für digitale Forensik, die Speicher, mobile Forensik und fortgeschrittene persistente Bedrohungen umfasst. Dies bringt ein einziges Buch, das Wissen aus Literaturerhebungen, Forschungszeitschriften und Industrie-Profis, die dem Benutzer eine detaillierte Analyse für die Entwicklung von Software und Werkzeug für die Verbesserung und Lösung von Problemen im Zusammenhang mit dem Speicher-Extraktion nach dem Löschen und sogar ein solches Werkzeug ist in der Entwicklung, die die gelöschten Daten manuell durch nur ein einziges Werkzeug wird sehr nützlich sein, um die Daten wiederherzustellen. Dieses Buch kann auch verwendet werden, um Open-Source-Intelligence-Tool für die systematische Rückverfolgung und Informationsbeschaffung zu entwickeln. Die Grundlagen eines jeden Speichers sind sehr tief definiert, einschließlich der Dateizuordnungstabelle, des Master Boot Record, des New Technology File System und der Speicherverwaltungstechniken.
Autorentext
Dr. Chakresh Kumar is working as an Assistant Professor in USICT at Guru Gobind Singh Indraprastha University, New Delhi, India.Dr. Ghanendra Kumar is working as an Assistant Professor in USAR at Guru Gobind Singh Indraprastha University, New Delhi, India.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208161224
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 96
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208161224
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-16122-4
- Veröffentlichung 09.10.2024
- Titel Hochentwickelte persistente Bedrohungen und kriminaltechnische Untersuchungen
- Autor Chakresh Kumar , Ghanendra Kumar
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen