Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hocheskalierte Elternkonflikte nach Trennung und Scheidung
Details
Alles Wichtige auf einen Blick
Aus der Praxis für die Praxis
Kompakter Handlungsleitfaden von einer erfahrenen Autorin
Autorentext
Silvia Keil de Ballón ist Diplom-Psychologin, Therapeutin für Gestalttherapie und Psychodrama, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Paarberaterin. Sie ist seit über 15 Jahren in einer Erziehungs- und Familienberatungsstelle tätig und arbeitet in eigener Praxis in Görlitz. Als Bildungsreferentin bietet sie Weiterbildungen für Fachkräfte an, u.a. zu Beratung bei Trennung und Scheidung. Sie ist Vorstandsmitglied der Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsberatung Sachsen und stellvertretendes Vorstandsmitglied der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung.
Inhalt
Dynamiken von Hochstrittigkeit.- Rahmenbedingungen der Beratungsarbeit.- Beratung mit den Eltern.- Einbezug der Kinder.-Ausgewählte Beratungsansätze.- Familiensysteme mit besonderen Anforderungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Silvia Keil de Ballón
- Titel Hocheskalierte Elternkonflikte nach Trennung und Scheidung
- Veröffentlichung 06.11.2017
- ISBN 978-3-658-19721-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658197216
- Jahr 2017
- Größe H215mm x B154mm x T9mm
- Untertitel Einführung in die Beratung von Eltern bei Hochstrittigkeit
- Gewicht 111g
- Auflage 1. Aufl. 2018
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 53
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- GTIN 09783658197216