Hochgebirgs- und Winterphotographie

CHF 35.45
Auf Lager
SKU
KOL3RN5FE6V
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Gustav Adolf Kuhfahl (1870-1938) war ein deutscher Jurist und Fotograf, der sich ehrenamtlich für die Erhaltung der Postmeilensäulen und Steinkreuze in Sachsen einsetzte. Als begeisterter Bergsteiger bereiste er nicht nur das Elbsandsteingebirge, sondern auch die Alpen. Dort fertigte er als Amateurfotograf zahlreiche Fotografien, die er im Jahre 1907 unter dem hier vorliegenden Titel Hochgebirgs- und Winterphotographie - Praktische Ratschläge für Ausrüstung und Arbeitsweise und 1910 als Buch Mit der Camera im Gebirge gemeinsam mit Informationen zum Fotografieren im Hochgebirge publizierte.
Bleibende Bedeutung erlangte er insbesondere durch die Fotodokumentation aller Anfang der 1930er Jahre vorhandenen kursächsischen Postmeilensäulen und Stein- bzw. Sühnekreuze, über die er beim Landesverein Sächsischer Heimatschutz zwei auch heute noch beachtenswerte Monographien publizierte. (Wiki)
Das vorliegende Buch ist mit 32 S/W-Tafeln illustriert.

Nachdruck der 7. Auflage der Originalauflage von 1928.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Gustav Adolf Kuhfahl
    • Titel Hochgebirgs- und Winterphotographie
    • Veröffentlichung 23.01.2019
    • ISBN 978-3-96169-132-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783961691326
    • Jahr 2019
    • Größe H220mm x B170mm x T11mm
    • Untertitel Praktische Ratschlge fr Ausrstung und Arbeitsweise
    • Gewicht 270g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Genre Fotografie, Film & TV
    • Anzahl Seiten 148
    • GTIN 09783961691326

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.