Hochgradige Schwerhörigkeit - unterschätzt und verleugnet?

CHF 46.60
Auf Lager
SKU
LNUA52VN3N1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

In dieser Arbeit soll die Forschungsfrage sowie deren Hypothese beantwortet und verifiziert werden. Die Auswertung und Schlussfolgerungen aus der verwendeten Literatur ergeben, dass hochgradige Schwerhörigkeit nicht in ihrer vollen Tragweite von der hörenden Bevölkerungsgruppe verstanden wird. Es wird vielfach angenommen, dass durch das Tragen von Hörgeräten die Schwerhörigkeit kompensiert würde, so wie eine Sehschwäche durch das Tragen einer Brille ausgeglichen würde. Zusammenfassend ist festzustellen, dass sich die Annahme, dass hochgradige Schwerhörigkeit eine unterschätzte Behinderung ist, weil es für Nichtbehinderte, laut nachfolgendem Zitat von Pöhle und anderen, nicht vorstellbar ist wie es ist, gehörlos oder hochgradig schwerhörig zu sein, bestätigt. "Taubheit bzw. hochgradige Schwerhörigkeit und das Unvermögen, sich lautsprachlich ungehindert äußern zu können, sind für Nichtbehinderte praktisch nicht vorstellbar; deshalb wird auch kaum eine Behinderung hinsichtlich ihrer psychischen Belastung so sehr unterschätzt wie eine Hörbehinderung; und es gibt wohl keine Gruppe behinderter Menschen, die in so krasser Weise Fehlbeurteilungen unterliegt wie Hörbehinderte."

Autorentext

Aufgrund persönlicher Erfahrungen mit meinem Sohn, der hochgradig schwerhörig ist, meiner Beobachtungen über den Verlauf seiner Entwicklung aber auch psychischer Problematiken, hatte ich die Motivation und das Interesse den Problemkreis der Hörstörungen wissen-schaftlich zu erforschen und als Hilfestellung für andere Betroffene zu veröffentlichen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639497601
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Soziologie
    • Anzahl Seiten 136
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783639497601
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-49760-1
    • Veröffentlichung 03.01.2017
    • Titel Hochgradige Schwerhörigkeit - unterschätzt und verleugnet?
    • Autor Ursula Sykora
    • Untertitel Ihre Auswirkungen auf Betroffene. Wre bilinguale Erziehung eine mgliche Hilfe fr hochgradig schwerhrige Kinder?
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470