Hochkultur als Herrschaftselement

CHF 200.65
Auf Lager
SKU
A8S4TJH8TVL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Researchers have long debated which role the aristocracy played in society, politics and the economy during the 19th century. Did the aristocracy succeed in staying at the top, or did it lose more and more ground to the emerging bourgeoisie? The collected essays in this volume show that the Italian and German aristocracy definitely succeeded in preserving its influence and in maintaining its prestige and positions primarily, but not exclusively, in the area of culture.


Autorentext

Gabriele B. Clemens, Universität des Saarlandes; Marco Meriggi, Universität Neapel, Italien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110235685
    • Editor Gabriele B. Clemens, Malte König, Marco Meriggi
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T25mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783110235685
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-023568-5
    • Veröffentlichung 19.12.2011
    • Titel Hochkultur als Herrschaftselement
    • Untertitel Italienischer und deutscher Adel im langen 19. Jahrhundert
    • Gewicht 673g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 340
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470