Hochleistungskommunikation

CHF 163.40
Auf Lager
SKU
MRFS9SMIG2F
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Der Trend zu komplexen Kommunikationsformen mit Sprache und Bewegtbild (z. B. Videokonferenzen, Teleshopping und virtuelle Realität) stellt hohe Anforderungen an Netzwerke und Kommunikationsprotokolle. Hochleistungskommunikationssysteme werden diese Vielzahl an Diensten (Audio, Video und Daten) mit der geforderten Leistungsfähigkeit bereitstellen. Der erste Band 'Technologie und Netze' gibt einen Überblick über fortgeschrittene Anwendungen in der Hochleistungskommunikation und befaßt sich mit modernen Übertragungs- und Vermittlungstechniken wie SDH/SONET und ATM. Einen besonderen Schwerpunkt bilden ATM-basierte Netze (wie etwa DQDB und Breitband-ISDN), die ein breites Dienstespektrum unterstützen können.

Klappentext

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Telekommunikation Im Wandel -- 2. Digitale Übertragungshierarchien -- 3. Der Asynchrone Transfermodus ATM -- 4. Lokale Hochgeschwindigkeitsnetze -- 5. Das Regionalnetz DQDB -- 6. Der Datendienst SMDS -- 7. Breitband-ISDN- Das Diensteintegrierende Netz Der Zukunft -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Stichwortverzeichnis

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486227079
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Datenkommunikation & Netzwerke
    • Auflage Reprint 2018
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 268
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Gewicht 639g
    • Größe H246mm x B175mm x T21mm
    • Jahr 1995
    • EAN 9783486227079
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-22707-9
    • Veröffentlichung 05.04.1995
    • Titel Hochleistungskommunikation
    • Autor Martina Zitterbart
    • Untertitel Band 1: Technologie und Netze

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.