Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hochmut
Details
Luzifer und Ikarus sind die bekanntesten Mitglieder in der Ahnengalerie der Hochmütigen. Die Ursünde Hochmut oder Hybris, auch als Standesdünkel, Arroganz, Eitelkeit, Stolz und Narzissmus bekannt, ist in vielen Facetten verbreitet. Im Typenkabinett der Sünder und Sünderinnen begegnen wir Prominenz aus Vergangenheit und Gegenwart, Fiktion und Wirklichkeit: der bösen Stiefmutter im Märchen so gut wie der eitlen Influencerin oder der dünkelhaften Herrscherin über ein Heer von Dienstboten, dem raffinierten Hochstapler wie dem intellektuellen Überflieger, dem besserwisserischen Querdenker wie dem egomanischen Herrscher. Allermeist sind das Geschichten vom Scheitern, denn: Hochmut kommt vor dem Fall.
Autorentext
Ulla Steuernagel bei Köln geboren, studierte Empirische Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte und Pädagogik, arbeitete als Redakteurin des Schwäbischen Tagblatts in Tübingen. 2002 erfand sie zusammen mit Ulrich Janßen die "Kinder-Uni". Die drei Kinder-Uni-Bände des Autorenduos wurden Bestseller, in 15 Sprachen übersetzt und zum "Wissenschaftsbuch des Jahres" ernannt. 2004 bekam Ulla Steuernagel den Corine-Buchpreis, 2009 das Bundesverdienstkreuz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783777630441
- Sprache Deutsch
- Autor Ulla Steuernagel
- Titel Hochmut
- Veröffentlichung 15.11.2023
- ISBN 978-3-7776-3044-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783777630441
- Jahr 2023
- Größe H186mm x B127mm x T13mm
- Untertitel Diese verdammte Überlegenheit | Spannende Einblicke Hybris und Widerstandsgeist | Boris Palmer, Sahra Wagenknecht
- Gewicht 160g
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 120
- Herausgeber Hirzel S. Verlag