Hochschulen

CHF 86.25
Auf Lager
SKU
DQPKTSV6CV6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Das Buch gibt einen Überblick über zentrale Forschungsergebnisse der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Hochschulsystemen und Hochschulorganisationen. Einen besonderen Fokus legen die Autoren hierbei auf die vielfältigen Reformen und Veränderungen der letzten Jahre, wie neuartige Governance- und Organisationsstrukturen, die Bologna-Reform sowie die zunehmende Inklusion breiterer Bevölkerungsschichten. Dieser umfassende Wandel wird unter verschiedenen Perspektiven ausführlich dargestellt und diskutiert.

Autorentext

Dr. Otto Hüther ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Hochschulforschung an der Universität Kassel.

Prof. Dr. Georg Krücken ist Direktor des "International Centre for Higher Education Research" (INCHER-Kassel) und Professor für Hochschulforschung an der Universität Kassel.



Zusammenfassung
"... ist das Buch vor allem für EinsteigerInnen zu empfehlen, die ein erstes Wissen über die Transformationen der deutschen Wissenschafts- und Hochschullandschaft erlangen wollen, was auch umfassend vermittelt wird. Das Buch ist für Personen lohnend, die mit den vielfältigen Veränderungen in Forschung, Lehre und Praxis betraut sind, da in grundlegende Themenfelder und Perspektiven eingeführt wird. Es vermittelt eine Art Standardwissen im Feld und trägt somit dazu bei, ein Teilziel des Buches, nämlich die wissenschaftliche Identität der Hochschulforschung zu stärken und weiterzuentwickeln ..." (Dr. Kristina Binner, Dr. Lena Weber, in: Soziologische Revue, Jg. 41, Heft 3, August 2018)

"... Die thematische Perspektive greift die wichtigsten Forschungsfelder der deutschen und internationalen Hochschulforschung auf. ... bietet einen bisher so nicht verfügbaren Überblick über die wichtigsten quantitativen strukturellen Merkmale, oft im Zeitvergleich. ... Insgesamt ist das vorgelegte Buch als Einführung und Überblick für den deutschsprachigen Raum bisher einzigartig und sehr gut geeignet." (Michael Hölscher, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Heft 68, 2016, S. 753 f)



Inhalt
Die zeitliche Perspektive.- Die thematische Perspektive.- Die Grenzperspektive.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658115623
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Sprache Deutsch
    • Genre Feminismus & Geschlechterforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658115623
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-11562-3
    • Veröffentlichung 04.11.2015
    • Titel Hochschulen
    • Autor Otto Hüther , Georg Krücken
    • Untertitel Fragestellungen, Ergebnisse und Perspektiven der sozialwissenschaftlichen Hochschulforschung
    • Gewicht 476g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 357

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470