Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hochschuljugend und Menschenrechte
Details
In diesem Buch werden die Wahrnehmungen junger Studenten an einer privaten Universität im Bundesdistrikt zum Thema Menschenrechte analysiert. Es analysiert auch das politisch-pädagogische Projekt zweier grundständiger Studiengänge an derselben privaten Hochschule in Bezug auf die öffentliche Bildungs- und Menschenrechtspolitik. Diese beiden Aspekte bringen eine wichtige Diskussion über die Erweiterung der Forderungen nach einer Bildung, die sich mit der Ausbildung junger Menschen jenseits der technischen Aspekte befasst, ein ganzheitliches Konzept, das die Bürgerschaft im Hinblick auf die Menschenrechte fördern kann.
Autorentext
Robson Montegomeri Ribeiro Lustoza - Dottorando e Master in Educazione presso l'Università Cattolica di Brasilia (UCB), specializzato in Diritti Umani e Diversità presso l'Università di Brasilia (Unb). Geraldo Caliman - Dottorando, Coordinatore della Cattedra UNESCO su Giovani, Educazione e Società (UCB) e docente post-laurea (UCB).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208193997
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208193997
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-8-19399-7
- Veröffentlichung 17.10.2024
- Titel Hochschuljugend und Menschenrechte
- Autor Robson Montegomeri Ribeiro Lustoza , Geraldo Caliman
- Untertitel Jugendwahrnehmungen und dokumentarische Analyse der Pdagogik- und Sprachkurse an einer Hochschule im Bundesdistrikt
- Gewicht 256g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 160