Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hochschulmarketing am Beispiel der Fachhochschule Stralsund
Details
Welche Motive beeinflussen die Wahl der richtigen Hochschule, woher beziehen Studienanfänger ihre Informationen und inwiefern ergeben sich bei der Planung des nachschulischen Werdeganges Probleme? Dieses Buch widmet sich nicht nur der Beantwortung dieser Frage, sondern zeigt an Hand verschiedener Hochschulmarketingprojekte und konzepte Wege zur Weiterentwicklung des Hochschulmarketings an der Fachhochschule Stralsund auf. Unter Berücksichtigung verschiedener Determinanten, wird es für die Hochschulen der neuen Bundesländer heutzutage immer wichtiger Studienanfänger effektiv, zielgerichtet und systematisch bei der Studienorientierung zu unterstützen. Demzufolge wird nicht nur die Bedeutung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Hochschulmarketings zunehmen, sondern in gleichem Maße der Wettbewerb um Studienanfänger steigen.
Autorentext
Maika Lehmann, Dipl. Betriebswirtin: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Stralsund. Studienberaterin an der Hochschule Wismar.
Klappentext
Welche Motive beeinflussen die Wahl der richtigen Hochschule, woher beziehen Studienanfänger ihre Informationen und inwiefern ergeben sich bei der Planung des nachschulischen Werdeganges Probleme? Dieses Buch widmet sich nicht nur der Beantwortung dieser Frage, sondern zeigt an Hand verschiedener Hochschulmarketingprojekte und konzepte Wege zur Weiterentwicklung des Hochschulmarketings an der Fachhochschule Stralsund auf. Unter Berücksichtigung verschiedener Determinanten, wird es für die Hochschulen der neuen Bundesländer heutzutage immer wichtiger Studienanfänger effektiv, zielgerichtet und systematisch bei der Studienorientierung zu unterstützen. Demzufolge wird nicht nur die Bedeutung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Hochschulmarketings zunehmen, sondern in gleichem Maße der Wettbewerb um Studienanfänger steigen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639383942
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639383942
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-38394-2
- Veröffentlichung 18.10.2011
- Titel Hochschulmarketing am Beispiel der Fachhochschule Stralsund
- Autor Maika Lehmann
- Untertitel Grundlagen und Perspektiven
- Gewicht 238g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 148