Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hochschulranking in Deutschland
Details
Deutsche Hochschulen wurden lange Zeit als gleichrangige Institutionen ohne gravierende Unterschiede angesehen. Diese Situation hat sich jedoch nicht zuletzt durch die Exzellenzinitiative geändert, die bestehenden Unterschiede in der Qualität von Lehre und Forschung werden zunehmend wahrgenommen. Auch in der derzeitigen Diskussion um die Reform des deutschen Hochschulsystems taucht immer häufiger das Schlagwort Wettbewerb auf und die Forderung nach Einführung von Wettbewerbselementen tritt in den Vordergrund. Die Vielzahl von Leistungsanbietern und -möglichkeiten übersteigt allerdings die Informationsbeschaffungs- und Verarbeitungskapazitäten sowohl der Anbieter- als auch der Nachfragerseite. Daher sind Instrumente und Bewertungen notwendig, welche die Leistungen transparent machen. Die seit den 70er Jahren publizierten Hochschulrankings versuchen einen solchen Beitrag zu leisten. Ziel dieser Arbeit ist es, diese zu systematisieren und einen Teil der medienwirksamsten Rankings näher darzustellen sowie kritisch zu analysieren. Sind diese Rankings wirklich geeignet, die Transparenz und die Qualität im Bildungsbereich zu erhöhen?
Autorentext
Stefanie Schmücker studierte an der Universität Paderborn Wirtschaftswissenschaften; Abschluss als Diplom-Kauffrau 2005. Seit 2006 ist Sie wissenschaftliche Referentin am Bayerischen Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung und Doktorandin am Institut für Produktionswirtschaft und Controlling an der LMU München.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836485661
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836485661
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-8566-1
- Titel Hochschulranking in Deutschland
- Autor Stefanie Schmücker
- Untertitel Methoden, Veränderungen und Kritik
- Gewicht 231g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 144
- Genre Betriebswirtschaft