Hochschulseminare im Vergleich

CHF 129.65
Auf Lager
SKU
9RLEIROKRQH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Was taugt die Lehre an der Universität wirklich? In dieser Studie werden gängige universitäre Lehrformen vorgestellt und einem empirischen Tauglichkeitstest unterzogen. Die teils sehr überraschenden Ergebnisse über Kenntniszuwachs und Lernzufriedenheit von zukünftigen Lehrern werden genutzt, um neue Impulse für den Gebrauch ganzheitlicher Lehr- und Lernformen in der Universität zu geben. Außerdem wird mit dem Ansatz der Studie zur Prägung des Lernverhaltens durch den institutionellen Bildungskreislauf eine Sicht auf die Universität als prädestinierten Ort zur Verbesserung individueller Lehr- und Lerngewohnheiten eröffnet. Diese Vergleichsstudie ist für alle Lehrenden und zugleich für empirisch forschende Pädagogen und Psychologen interessant.

Autorentext

Die Autorin: Julika Kotzschmar wurde 1972 in der Lüneburger Heide geboren. Während des sonderpädagogischen Lehramtsstudiums in Köln arbeitete sie als studentische Hilfskraft, wissenschaftliche Mitarbeiterin und zuletzt als Lehrbeauftragte sowie Doktorandin am Lehrstuhl für Beziehungsschwierigenpädagogik und der Forschungsstelle für Angewandte Potentialförderung und Außergewöhnliches Lernen an der Universität zu Köln. Als Co-Autorin schrieb sie ein Leittextlernprogramm zum Thema entspanntes Lernen zur Verminderung von Schulangst. Seit 2001 arbeitet die Autorin als Sonderschullehrerin in einer Schule für Lernhilfe in Rotenburg/Wümme. Die Promotion erfolgte 2002 in Köln.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Konträre Sichtweisen vom Lernen und deren Entwicklung - Gestaltungsansätze für das Lernen in universitären Seminaren - Leittextlernprogramme - mehr als ein Seminarskript - Zufriedenheit und Kenntniszuwachs von Studierenden in der empirischen Vergleichsstudie - **Bedeutsamkeit der Studie für universitäre und schulische Lehr- und Lernformen - Prägung des Lernverhaltens durch den institutionellen Bildungskreislauf und Möglichkeiten der Veränderung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631519882
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631519882
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-51988-2
    • Veröffentlichung 03.12.2003
    • Titel Hochschulseminare im Vergleich
    • Autor Julika Kotzschmar
    • Untertitel Chancen und Ergebnisse unterschiedlicher Lehrformen in der wissenschaftlichen Ausbildung von Lehrkräften
    • Gewicht 396g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 304

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470