Hochschulwege 2015

CHF 22.35
Auf Lager
SKU
KV6KQTVJBHS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Wie verändern Projekte ihre Hochschule? Und wie verändern Hochschulen ihre Projekte? Was bleibt von den umgesetzten Impulsen? Die in diesem Tagungsband zusammengeführten Beiträge dokumentieren einerseits die vielfältigen Veränderungen, die ihre Projekte bewirken und andererseits wie sich die Hochschulen auf die Förderprogramme des Bundes und der Länder einstellen und notwendige Strukturen zu ihrer Integration in die Hochschul entwickeln. Sie veranschaulichen, wie neue Arbeitsfelder und Berufsbilder entstehen und skizzieren damit die Professionalisierung der Hochschulen im Umgang mit Organisationsentwicklungsprojekten. Gleichzeitig reflektieren die Autorinnen und Autoren das Spannungsfeld zwischen externen Vorgaben der Förderprogramme sowie internen Zielen, Strukturen und Bedingungen an Hochschulen. Sowohl aus der Perspektive forschender Begleitung als auch der Binnenperspektive der Projekte werden die Grenzen projektförmiger Arbeit und impulsartiger Förderpolitik erkennbar. Thematisiert werden unter anderem die Reibungen, die unweigerlich eintreten, wenn etablierte Strukturen und Ziele in Konflikt mit neuen Vorhaben und Ideen geraten. Der hier gebotene unverstellte Blick macht nicht nur die Aktualität und Brisanz des Themas deutlich. Er zeigt auch, dass Hochschulen an großen, bereichsübergreifenden Projekten reifen: an erfolgreichen wie auch weniger erfolgreichen. Letztlich ist es die Konfrontation mit Veränderung, die das Bewusstsein für projektbezogene Anforderungen und Herausforderungen schärft, Erfahrungen in projektförmiger Arbeit ermöglicht und zur Qualifizierung und Entwicklung von Beteiligten und Organisationen beiträgt. Diese Fragen wurden im Rahmen der Tagung Hochschulwege 2015 Wie verändern Projekte die Hochschulen im Kreis von rund 150 Expertinnen und Experten mit leitenden, koordinierenden und operativen Aufgaben diskutiert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783743917637
    • Auflage 1
    • Editor Andreas Mai
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 396
    • Größe H240mm x B170mm x T25mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783743917637
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7439-1763-7
    • Veröffentlichung 26.05.2017
    • Titel Hochschulwege 2015
    • Autor Andreas Mai
    • Untertitel Wie verändern Projekte die Hochschulen?
    • Gewicht 751g
    • Herausgeber tredition

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470