Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hochsprache und Mundart in den großen Wörterbüchern der Barock- und Aufklärungszeit
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Hochsprache und Mundart in den großen Wörterbüchern der Barock- und Aufklärungszeit" verfügbar.
Klappentext
In der Reihe Lexicographica. Series Maior erscheinen schwerpunktmäßig Monographien und Sammelbände zur Lexikographie und Metalexikographie. Darüber hinaus werden Arbeiten aus dem weiteren Bereich der Lexikologie aufgenommen, sofern sie Ansätze bieten, die einen Beitrag zum Ausbau der theoretischen, methodischen und empirischen Grundlagen von Lexikographie und Metalexikographie leisten. In den seit 1984 erschienenen knapp 150 Bänden spiegeln sich anschaulich die Schwerpunkte und Entwicklungstendenzen der einschlägigen Forschung. Das Spektrum der behandelten Themen reicht von Problemen der Mikro- und Makrostruktur über typologische und wissenschaftsgeschichtliche Aspekte bis hin zur anwendungsorientierten lexikographischen Dokumentation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Hochsprache und Mundart in den großen Wörterbüchern der Barock- und Aufklärungszeit
- Veröffentlichung 01.04.1992
- ISBN 978-3-484-30946-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783484309463
- Jahr 1992
- Größe H246mm x B175mm x T33mm
- Autor Christine Tauchmann
- Untertitel Lexicographica. Series Maior 46, Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch fü
- Gewicht 1012g
- Auflage Reprint 2017
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 484
- Herausgeber De Gruyter Mouton
- GTIN 09783484309463