Höfe, Regenbögen, Dämmerung
Details
Dieses Buch beschreibt die faszinierenden Farberscheinungen
der Atmosphäre: Morgen- und
Abenddämmerung, Regenbögen, Halos und Höfe.
Es richtet sich an alle, die Freude an naturkundlichen
Phänomenen haben und sie verstehen
möchten.
Dieses Buch beschreibt die faszinierenden Farberscheinungen der Atmosphäre: Morgen- und Abenddämmerung, Regenbögen, Halos und Höfe. Es richtet sich an alle, die Freude an naturkundlichen Phänomenen haben und sie verstehen möchten.
Autorentext
Johannes Kühl, geboren 1953 in Hamburg, studierte Physik, Mathematik und Chemie in Hamburg und Göttingen. Seine Diplomarbeit schrieb er am Max Planck-Institut für Strömungsforschung bei Ernst-August Müller und wurde anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum in Dornach, Schweiz. Von 1982 bis 1996 unterrichtete er als Oberstufenlehrer an der Waldorfschule Stuttgart Uhlandshöhe und war parallel dazu Mitglied im Kollegium der Naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum, deren Leitung er von 1996 bis 2019 übernahm. Die Arbeitsschwerpunkte von Johannes Kühl liegen auf dem Gebiet der Strömungsphysik, der Mechanik des menschlichen Bewegungsorganismus, der goetheanistischen Optik und Farbenlehre sowie der Physikdidaktik.
Inhalt
Vom Sehen: Sehen und Tasten was ist wirklich? Nachbilder und farbige Schatten
Die Höfe: Von den Höfen zu einer Ordnung der Beugungserscheinungen
Der Halo und die prismatischen Farben
Der Regenbogen
Die Dämmerungsfarben: Streuung. Urphänomen
Eine Übersicht über die atmosphärischen Farben: Das reine Phänomen der Farbentstehung. Blitz und Nordlicht
Zur sinnlich-sittlichen Wirkung der atmosphärischen Farben
Goethes Farbenlehre
Was ist Licht?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772523809
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Naturwissenschaft
- Größe H246mm x B174mm x T23mm
- Jahr 2011
- EAN 9783772523809
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7725-2380-9
- Veröffentlichung 20.07.2011
- Titel Höfe, Regenbögen, Dämmerung
- Autor Johannes Kühl
- Untertitel Die atmosphärischen Farben und Goethes Farbenlehre
- Gewicht 605g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 171
- Lesemotiv Verstehen