Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hoffnung und Vollendung
Details
Der Band versammelt Bachls Texte zur Eschatologie, die einen beachtlichen Teil in seinem Werk einnehmen. Die klassischen Gehalte wie Himmel, Hölle, Fegefeuer, Gericht, Vollendung werden im Lichte einer kritischen Lektüre der Tradition als auch im Kontext gegenwärtiger Fragestellungen neu zur Sprache gebracht. Im Zentrum steht dabei die Überzeugung, dass der christliche Glaube elementar von der begründeten Hoffnung auf Vollendung getragen ist, des Einzelnen, aber auch der ganzen Schöpfung.
Autorentext
Gottfried Bachl (19322020), Univ.Prof. Dr., geboren in Linz, aufgewachsen in Pregarten im Mühlviertel, 1953-1963 Philosophie- und Theologiestudium an der Gregoriana in Rom, 1959 Priesterweihe in Rom, 1963-1970 Kaplan in Wels-St. Stephan Lichtenegg und Religionslehrer, 1970-1983 Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Katholisch-Theologischen Hochschule in Linz, 1983 bis zur Emeritierung 1998 Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg, 1991-1995 Dekan, am 23. Mai 2020 in Vöcklabruck verstorben. Autor zahlreicher theologischer und spiritueller Bücher und Aufsätze.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Gottfried Bachl
- Titel Hoffnung und Vollendung
- Veröffentlichung 07.04.2025
- ISBN 978-3-451-02432-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783451024320
- Jahr 2025
- Größe H215mm x B135mm
- Untertitel Eschatologie - Soteriologie
- Gewicht 908g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 632
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451024320