Höhere Löhne - weniger Korruption?

CHF 48.25
Auf Lager
SKU
PF72UQ75P6M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Bekämpfung von Korruption in Unternehmen und Behörden ist eine der aktuellen, großen Herausforderungen für Politik und Wirtschaft. Welche Parameter beeinflussen die individuelle Entscheidung eines Angestellten oder Amtsträgers Vorteile anzunehmen und wie beeinflussen sie sie? Die Abhandlung untersucht den komplexen Zusammenhang zwischen Löhnen und Korruption anhand verschiedener Modelle. Der Lohn-Korruptions-Zusammenhang wird anhand eines Modells von Luis A. Sosa untersucht, und es wird gezeigt, dass in Abhängigkeit von den Annahmen über das Risikoverhalten und einen Einkommens- oder Arbeitsplatzverlust nach einer Verurteilung, eine Erhöhung der Löhne eine Senkung, Steigerung oder gar keine Veränderung des Korruptionsausmaßes zur Folge haben kann. Durch Gegenüberstellung und Kombination des Ansatzes von Sosa mit anderen Ansätzen werden die Ursachen für die zum Teil ambivalenten Ergebnisse identifiziert. Es wird gezeigt, dass ein Modell mit exogen gegebenem Korruptionsertrag ein anderes Ergebnis erzeugt, als ein Modell mit endogenem Korruptionsertrag, und dass - abhängig von verschiedenen Annahmen über Strafe, Entdeckungswahrscheinlichkeit und "Folge- und Nebenkosten" einer Korruptionstat, sowie zum Risikoverhalten - der Zusammenhang zwischen Lohn und Korruption keinesfalls eindeutig ist.

Autorentext
Sandra Wolski (Jg. 1972), Diplom-Volkswirtin, Kriminaloberkommissarin, Studium der Wirtschaftswissenschaften an der FernUniversität in Hagen, Abschluss 2008 als Diplom-Volkswirtin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836668422
    • Sprache Deutsch
    • Größe H270mm x B190mm x T6mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783836668422
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8366-6842-2
    • Veröffentlichung 07.11.2008
    • Titel Höhere Löhne - weniger Korruption?
    • Autor Sandra Wolski
    • Untertitel Die konomische Analyse eines vermeintlich einfachen Zusammenhangs
    • Gewicht 199g
    • Herausgeber Diplomica Verlag
    • Anzahl Seiten 74
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470