Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hokuspokus in der Nacht
Details
Still und dunkel steht das Haus da, alle schlafen. Nur die Maus Marlene ist wach. Dann kommt der alte Mugelmann, der wieder mal nicht schlafen kann. Und nach der Reihe tauchen alle auf: der Klaus, der Gärtner, der Fritz, die Fanni, der Clown, Frau Rundlich, der Mops, Habakuk und Nepomuk, die Ruth und die Wanda, und - als special guest - das Krokodil. Immer lauter wirds und bunter, bis schließlich der Spuk zu Ende ist. Die Lichter gehen aus und das Haus steht wieder da wie am Anfang: still und dunkel.
Ein schönes Bilderbuch mit wunderbaren Reimen. Winfried Stanzick, Der Kinderbuch-Lotse Ein zauberhafter, neu aufgelegter Klassiker. Hannes Lerchbacher, Buchkultur Österreich Spezial 2012 Marlene, die Maus, kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Die Kinder auch nicht. Denn Hokuspokus in der Nacht vertreibt die Gespenster mit Poesie. Eltern Das nachtaktive Haus weckt alle Sinne. Neugierig will man wissen, welches Fenster, welche Tür auf der nächsten Seite aufgeht. Marcella Danelli, querlesen Gut möglich, dass die [Kinder] fortan lieber wach bleiben wollen, um nichts Spannendes zu verpassen. Kai Agthe, neues deutschland Ein ansprechendes, fröhliches Bilderbuch mit liebevoll gemalten Bildern, auf denen es viel Interessantes und Lustiges zu entdecken gibt. Pia Jäger, Buchprofile
Autorentext
Mira Lobe wurde 1913 in Görlitz in Schlesien geboren. Sie wollte studieren und Journalistin werden, was ihr als Jüdin im nationalsozialistischen Deutschland verwehrt wurde. Daher lernte sie Maschinenstrickerin an der Berliner Modeschule. 1936 flüchtete sie nach Palästina. Ab 1950 lebte sie in Wien, wo sie am 6.2.1995 starb. Winfried Opgenoorth wurde 1939 in Düsseldorf geboren. Dort besuchte er auch die Werkkunstschule, Abteilung Grafik. Er arbeitete als Pressezeichner, Reinzeichner und als Grafiker in einem Redaktionsbüro, einer Glasveredelungsfabrik, einem Aluminiumwerk und einer Werbeagentur. Seit 1972 lebt er in Wien. Anfangs arbeitete er für die Werbung, entwarf Theaterplakate und illustrierte Schulbücher. Sein erstes Bilderbuch erschien 1979.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Mira Lobe
- Titel Hokuspokus in der Nacht
- Veröffentlichung 02.08.2012
- ISBN 978-3-7026-5841-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783702658410
- Jahr 2012
- Größe H245mm x B205mm x T7mm
- Gewicht 305g
- Herausgeber Jungbrunnen Verlag
- Illustrator Winfried Opgenoorth
- Auflage 4. A.
- Altersempfehlung ab 3 Jahre
- Genre Bilderbücher
- Anzahl Seiten 32
- GTIN 09783702658410