Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hollywoods Ägyptische Träume / Hollywoods Ägyptische Träume. Textband
Details
Die Bildsprache, Konzepte und Kostüme im ägyptischen Monumentalfilm. Textband
Monumentalfilme prägen unser heutiges Bild von der Antike sehr stark. Schon kurz nach der Entstehung der Filmkunst wurde auch das Alte Ägypten der Gegenstand von Filmwerken. Wie beim Römerfilm wurden die entscheidenden Story-Plots und Motive noch in der Stummfilmzeit entwickelt und haben die nachfolgenden Filmgenerationen wesentlich geprägt. Das Buch untersucht die Bildsprache, die Handlungskonzepte und Kostüme des teuersten Filmgenres. Eine umfangreiche Liste von Filmen wird analysiert und mit heutigen Erkenntnissen zu Kleidern und Schmuck des Alten Ägypten in Beziehung gesetzt. Der Textband wird durch einen separat erhältlichen Tafelband mit weiteren Abbildungen aus den besprochenen Monumentalfilmen ergänzt.
Autorentext
Dr. Michael E. Habicht, studierte Klassische Archäologie und Ägyptologie den Universitäten Zürich und Basel. Er hat sich auf das Neue Reich, die Königsgräber und Unterweltsbücher, sowie auf die Zeit von Echnaton, Nofretete und Tutanchamun spezialisiert. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten zum Alten Ägypten, Mumien und Paläopathologie publiziert (Lancet, PLoS One, Circulation Research). Er ist Senior Research Fellow an der Flinders University, Adelaide (Australien) und wissenschaftlicher Experte am FAPAB Research Center in Avola (Italien)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783756514502
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Sachbücher Geschichte
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 240
- Größe H240mm x B170mm x T13mm
- EAN 9783756514502
- Titel Hollywoods Ägyptische Träume / Hollywoods Ägyptische Träume. Textband
- Autor Marie Elisabeth Habicht , Michael E. Habicht
- Untertitel Die Bildsprache, Konzepte und Kostüme im ägyptischen Monumentalfilm
- Gewicht 415g
- Herausgeber epubli