Holy Shit
Details
"Ein Schlüsselthema in Sachen Klimaschutz!" (Hannes Jaenicke) Das Problem ist so akut, dennoch wird es bisher kaum thematisiert: Der seit 100 Jahren eingesetzte Kunstdünger hat die Stickstoff- und Phosphorkreisläufe völlig durcheinandergebracht und zerstört die Fruchtbarkeit der Böden. Gleichzeitig spülen wir auf dem stillen Örtchen mit wertvollem Trinkwasser die Stoffe weg, die die Landwirtschaft dringend bräuchte. Sie über den Umweg der Kanalisation wiederzugewinnen, ist energieaufwändig, teuer und umweltschädlich. Annette Jensen erzählt in Holy Shit, wie der Wert unserer Hinterlassenschaften in Vergessenheit geriet und erklärt, wieso das nicht nur der Umwelt und dem Klima schadet, sondern auch unserer Gesundheit. Vor allem jedoch stellt sie Lösungen vor. An ganz konkreten Beispielen zeigt sie, wie sich der für unser Leben grundlegende Nährstoffkreislauf wiederherstellen lässt und wo das schon passiert.
Autorentext
Sina Kamala Kaufmann schreibt Science-Fiction und gab 2019 die deutsche Ausgabe des Extinction Rebellion Handbuches Wann wenn nicht wir* mit heraus. Ihre unter dem Titel Helle Materie erschienenen Erzählungen über das Zusammenleben in einer nahen Zukunft fand der Tagesspiegel »beunruhigend hellsichtig«. Für Holy Shit hat sie eine Geschichte über Menschen geschrieben, die beschlossen haben, sich um ihre dunkle Materie zu kümmern.
Zusammenfassung
Ein Problem, das so akut ist wie Klimawandel und Artensterben und auf beides direkte Auswirkungen hat, wird öffentlich bisher kaum thematisiert: Der seit 100 Jahren eingesetzte Kunstdünger hat die Stickstoff- und Phosphorkreisläufe völlig durcheinandergebracht und zerstört die Fruchtbarkeit der Böden. Gleichzeitig spülen wir auf dem stillen Örtchen mit wertvollem Trinkwasser die Stoffe weg, die die Landwirtschaft dringend bräuchte. Sie über den Umweg der Kanalisation wiederzugewinnen, ist energieaufwändig, teuer und umweltschädlich. Annette Jensen erzählt in Holy Shit, wie der Wert unserer Hinterlassenschaften in Vergessenheit geriet und erklärt, wieso das nicht nur zu ökologischen, sondern auch zu gesundheitlichen Problemen führt. Vor allem jedoch stellt sie Lösungen vor. An ganz konkreten Beispielen zeigt sie, wie sich der für unser Leben grundlegende Nährstoffkreislauf wiederherstellen lässt und wo das schon passiert. "Ein Schlüsselthema in Sachen Klimaschutz!" (Hannes Jaenicke)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783936086850
- Sprache Deutsch
- Größe H198mm x B150mm x T22mm
- Jahr 2023
- EAN 9783936086850
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-936086-85-0
- Veröffentlichung 02.11.2023
- Titel Holy Shit
- Autor Annette Jensen , Sina Kamala Kaufmann
- Untertitel Der Wert unserer Hinterlassenschaften
- Gewicht 402g
- Herausgeber Orange-Press GmbH
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft