Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Holzimprägnierung mit Styrol und Methylmethacrylat
Details
Die umfangreiche Erschließung der einheimischen Waldressourcen in Brasilien hat zu einem Rückgang des Angebots an den am häufigsten verwendeten Holzarten in verschiedenen Sektoren geführt, insbesondere im Baugewerbe und in der Möbelindustrie. Die unmittelbarste Alternative war die Verwendung von Aufforstungsholz, das aus Eukalyptus- und Pinus-Arten gewonnen wurde, die in den südlichen und südwestlichen Regionen des Landes verfügbar sind. Die meisten dieser Arten weisen jedoch keine ausreichenden physikalischen und mechanischen Eigenschaften auf, um die genannten Verwendungszwecke zu erfüllen. In diesem Zusammenhang besteht das Hauptziel des vorliegenden Buches darin, zu zeigen, dass es möglich ist, Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) zu erhalten, die ähnliche oder bessere physikalische und mechanische Eigenschaften aufweisen als unbehandelte Holzarten aus den Wiederaufforstungsgebieten Brasiliens. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden Pinus caribaea var. hondurensis und Eucalyptus grandis imprägniert, die eine kompatible Dichte aufweisen und in großen Mengen verfügbar sind, um eine solche Verarbeitung zu ermöglichen. Dabei wurden polymere Monomere aus Styrol und Methylmethacrylat mit Benzylperoxid eingesetzt, das als Initiator im Polymerisationsprozess fungiert.
Autorentext
Denise Ortigosa Stolf : Diplôme de physique (UNESP), MS et PhD en science et ingénierie des matériaux de l'EESC/USP. Tulio Hallak Panzera : diplôme en ingénierie mécanique, maîtrise et doctorat en conception mécanique de l'université UFMG. Francisco Antonio Rocco Lahr : Ingénieur civil et professeur titulaire au CESE/USP.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207966479
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207966479
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-96647-9
- Veröffentlichung 20.08.2024
- Titel Holzimprägnierung mit Styrol und Methylmethacrylat
- Autor Denise Ortigosa Stolf , Tulio Hallak Panzera , Francisco Antonio Rocco Lahr
- Gewicht 227g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 140