Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Homo agens
CHF 293.50
Auf Lager
SKU
FFT1L49VUNQ
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
The author reconstructs the development and particular structure of early humanist moral philosophy. The humanists overcame scholastic philosophy through the development of a new style of thought. Not only did they develop solutions to the philosophical problems important in their time, but they also provided answers to ethical questions that remained relevant in the modern period.
Autorentext
Sabrina Ebbersmeyer, Ludwig-Maximilians-Universität München.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110225761
- Sprache Deutsch
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Größe H236mm x B160mm x T25mm
- Jahr 2010
- EAN 9783110225761
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-022576-1
- Veröffentlichung 19.05.2010
- Titel Homo agens
- Autor Sabrina Ebbersmeyer
- Untertitel Studien zur Genese und Struktur frühhumanistischer Moralphilosophie
- Gewicht 667g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 330
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie der Renaissance
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung