Homo Creator

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
4PB6BNSV3B7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Technik bestimmt auf die mannigfaltigste Weise unser Leben und Zusammenleben. Obgleich sie von Platon und Aristoteles bis in das zwanzigste Jahrhundert in Einzelaspekten betrachtet worden ist, wurde sie erst in den letzten Jahrzehnten zu einem eigenständigen Gegenstand der Philosophie. Dennoch werden ihre philosophischen Probleme immer noch eher beiläufig behandelt. So geht es um die Klärung ganz zentraler und herausfordernder Aufgaben von der menschlichen Schöpferkraft über eine Klärung, was ein technisches Artefakt ist, zum technischen Wissen, in all diesen Elementen verknüpft mit dem Verantwortungsproblem. Das Ziel ist eine Darstellung dieser faszinierenden philosophischen Fragen vor dem Hintergrund der Tradition.

Autorentext

Prof. Dr. Hans Poser lehrt Philosophie an der TU Berlin.


Inhalt
Ontologie und Anthropologie der Technik.- Technik und Erkenntnis.- Entwerfen.- Zur Wissenschaftstheorie der Technikwissenschaften.- Werte

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658081515
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658081515
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-08151-5
    • Veröffentlichung 28.04.2016
    • Titel Homo Creator
    • Autor Hans Poser
    • Untertitel Technik als philosophische Herausforderung
    • Gewicht 511g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 382
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470