Homo homini summum bonum- Der zweifache Humanismus des F.C.S. Schiller

CHF 118.05
Auf Lager
SKU
AGHMDOOTO5K
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 17.10.2025 und Mo., 20.10.2025

Details

Dieses Buch ist die erste deutschsprachige Monographie zum klassischen Pragmatisten F.C.S. Schiller. Sie bündelt sämtliche Aspekte seines Denkens - logische, ethische, sozial- und bildungspolitische, metaphysische - als «zweifachen Humanismus», geeint in der Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens angesichts von Nihilismus und Pessimismus in der Moderne.

Dieses Buch ist die erste deutschsprachige Monographie zu dem im Zeitalter einer «Renaissance des Pragmatismus» wenig beachteten klassischen Pragmatisten F.C.S. Schiller. Es versucht erstmals, einen Ariadnefaden zu sämtlichen Facetten seines uvres als einen «zweifachen Humanismus» auszulegen: der Mensch zwischen Individuum und Gesellschaft, Ich und Gott, zwischen Faktum und Ideal, Kritik und Reform. Dabei wird deutlich, dass sich Schillers vielschichtiges Denken logisch, ethisch, sozial- und bildungspolitisch, metaphysisch nicht auf einzelne Aspekte beschränken lässt. Vielmehr kreist es um die Frage des Philosophierens überhaupt: nach dem Sinn des Lebens im Ganzen, besonders vor dem Hintergrund der modernen Bedrohung durch Nihilismus und Pessimismus.

Autorentext

Guido K. Tamponi studierte Philosophie und Religionswissenschaft an der Universität Potsdam. Er übte freie Lehrtätigkeiten am dortigen Institut für Philosophie aus und war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der vom Bundesamt für Naturschutz geförderten Studie zu «Glücksargumenten in der Naturschutzkommunikation».


Inhalt

Inhalt: Der «zweifache Humanismus» des F.C.S. Schiller - Die Bedrohung der Lebensführung durch Nihilismus und Pessimismus in der Moderne - Der methodische Humanismus als Umstellung vom Schicksals- zum Möglichkeitsdenken - Der prophetische Humanismus als Wahl der Möglichkeiten des Einzelnen wie der Menschheit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631668177
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783631668177
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-66817-7
    • Veröffentlichung 08.03.2016
    • Titel Homo homini summum bonum- Der zweifache Humanismus des F.C.S. Schiller
    • Autor Guido Karl Tamponi
    • Gewicht 393g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 302
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert
    • Features Masterarbeit

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.