"Homo Ludens Faber" - Die Spiele von Walter Faber

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
KVE9RO6G3TT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Welche neuen methodischen Ansätze und Erkenntnisse
können sich aus der Verbindung von Psychologie und
Literatur ergeben?
Das vorliegende Buch beschäftigt sich am Beispiel von
Max Frischs Homo faber mit der Nutzung der
Transaktionsanalyse zur Untersuchung literarischer
Werke. Dabei handelt es sich bei der
Transaktionsanalyse um ein psychologisches Modell zum
Beobachten, Beschreiben und Verstehen von
Persönlichkeiten und zwischenmenschlichen
Beziehungen.
Die Arbeit stellt die wichtigsten Elemente dieser
Analysemethode vor und zeigt auf, wie sie für die
literarische Interpretation genutzt werden kann.
Dabei wird abschließend deutlich, dass mittels der
Transaktionsanalyse neue Schichten in einem
literarischen Werk und neue Zusammenhänge zwischen
den Schichten eines Werkes erfasst werden können.

Autorentext
Orsolya Agócs(1980), Dipl.-Philologe und Lehrerin für deutsche und ungarische Sprache und Literatur; Studium an der Hochschule der Universität Eötvös Loránd (Hochschuldiplom), an der Szegeder Universität und an der Pannonischen Universität (Aufbaustudien). Lehrerin in einem ungarndeutschen Nationalitätengymnasium in Budapest.

Klappentext
Welche neuen methodischen Ansätze und Erkenntnisse können sich aus der Verbindung von Psychologie und Literatur ergeben? Das vorliegende Buch beschäftigt sich am Beispiel von Max Frischs "Homo faber" mit der Nutzung der Transaktionsanalyse zur Untersuchung literarischer Werke. Dabei handelt es sich bei der Transaktionsanalyse um ein psychologisches Modell zum Beobachten, Beschreiben und Verstehen von Persönlichkeiten und zwischenmenschlichen Beziehungen. Die Arbeit stellt die wichtigsten Elemente dieser Analysemethode vor und zeigt auf, wie sie für die literarische Interpretation genutzt werden kann. Dabei wird abschließend deutlich, dass mittels der Transaktionsanalyse neue Schichten in einem literarischen Werk und neue Zusammenhänge zwischen den Schichten eines Werkes erfasst werden können.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Orsolya Agócs
    • Titel "Homo Ludens Faber" - Die Spiele von Walter Faber
    • ISBN 978-3-639-11726-4
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639117264
    • Jahr 2009
    • Größe H223mm x B152mm x T10mm
    • Untertitel Eine Untersuchung des Romans "Homo faber" anhand derMethode der Transaktionsanalyse
    • Gewicht 109g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 64
    • Herausgeber VDM Verlag
    • GTIN 09783639117264

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470